Aktionsjahr "Respekt 21"

„Vor dem geschichtlichen Hintergrund des Medienstandorts Babelsberg treten wir für eine offene Gesellschaft ein. Entschieden wenden wir uns gegen Diskriminierung und politischen Extremismus. Wir setzen uns ein für Gleichstellung und unterstützen Menschen in unterschiedlichen Familien- und Lebenssituationen.“ So steht es im Leitbild der Filmuniversität.
Doch ein Bekenntnis ist nur so stark wie die Menschen, die es im täglichen Miteinander leben. Auch wir hier an der Filmuni erleben Diskriminierung und Sexismus, eine bisweilen harte und respektlose Kommunikation bis hin zu verbaler Gewalt unterschiedlicher Ausprägungen.
Es ist daher nötig, sich immer wieder zurückzubesinnen auf die Universität als einen Ort des freien Denkens und Arbeitens, der Diversität und Vielfalt. Aber auch als einen Ort der gegenseitigen Achtung, der Anerkennung unserer jeweiligen Einzigartigkeiten und der Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse anderer.
Aus diesem Grund wollen wir das kommende Jahr unter das Motto „Respekt 21“ stellen. Respekt steht dabei als Überbegriff für Ideen und Maßnahmen, die wir gemeinsam entwickeln wollen, um zu sensibilisieren, die Kommunikation und den Umgang miteinander zu verbessern, um diskriminierende Strukturen und Prozesse zu optimieren und noch diverser und inklusiver zu werden.
Ihre AG „Respekt 21“
Frauke Eckl, Susanne Foidl, Claudia Geisler-Bading, Katrin Dorner, Julia Diebel, Lorena Junghans, Jana Krug, Hannes Raphael, Susanne Ritzal, Susanne Stürmer, Björn Stockleben
Wir ermutigen alle Mitglieder und Angehörigen der Hochschule diese Arbeit zu unterstützen und mitzugestalten.
Teilen Sie uns Ihre Ideen oder Anregungen mit.
Julia Diebelweitere Informationen: Julia Diebel Pressesprecherin und Leiterin des Bereichs Kommunikation & Marketing
Frauke Katharina Ecklweitere Informationen: Frauke Katharina Eckl Referentin Genderbüro