Projekte
Forschung braucht Ideen, Engagement und Diversität. Die Forschungsprojekte der Filmuniversität decken thematisch die volle Bandbreite des Nachdenkens mit, in und über bewegte Bilder ab. Es sind alle Projektformate vertreten, von der kurzfristigen experimentellen Exploration bis zum mehrjährigen, drittmittelfinanzierten Projekt. Die Aufteilung in wissenschaftliche, wissenschaftlich-künstlerische und künstlerische Projekte dient der Orientierung und nicht der methodischen Definition.
2019 DFG-Netzwerk „Deutsch-jüdische Filmgeschichte der BRD“
2018 - 2023 Filmische Diskurse des Mangels: Zur Darstellung von Prekarität und Exklusion im europäischen Spiel- und Dokumentarfilm
2018 Aufmerksamkeitsstrategien des Videoaktivismus im Social Web
2018 Forum Romanum
2017 Zwischen Erinnerungskultur und Antisemitismus. Selbstverständnis und Erfahrung jüdischer Filmschaffender in der BRD
2017 Filmzirkulation im internationalen Festivalnetzwerk
2017 Terrorism – Social Media – Social Change
2016 International Screen Industries Consortium (ISICon)
2015 Cinepoetics - Poetologien audiovisueller Bilder
2014 Die semantische Strukturierung digitaler Soundarchive (SEMANTIC MEDIA)
Kontakt
Dr. Donata Haag Forschungsreferentin
Raum 2.034Tel: 0331.6202-799E-Mail schreiben
weitere Informationen: Dr. Donata Haag