Alexander Rihl

Alexander Rihl studierte Soziologie und Erziehungswissenschaften (B.A.) an der Universität Rostock und Medienwissenschaft (M.A.) an der Filmuniversität Babelsberg. Seine Masterarbeit "Jugendliche und Pornografie. Nutzungsmotive und Nutzertypologien Heranwachsender" wurde mit dem Medius 2012 ausgezeichnet.
Seit 2012 arbeitet Alexander Rihl als freier Medienforscher und war von 2013 bis 2014 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang Digitale Medienkultur an der Filmuniversität tätig.
Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang Medienwissenschaft an der Filmuniveristät Babelsberg KONRAD WOLF und promoviert zum Thema "Doing Media As Gratification". Diese weiterführende Überarbeitung des Uses-and-Gratification-Approaches soll die Motivation rezipierenden und produzierenden Medienhandelns gleichermaßen als Bedürfnisbefriedigung erklärbar machen und kann somit nicht nur auf digitales Medienhandeln (der Rezipient als Produzent), sondern gleichermaßen auf alle zeitlichen Ebenen des Medienhandelns (vor, während und nach der Rezeption) angewandt werden.
FACHGEBIET
- Medienwissenschaft
ARBEITSSCHWERPUNKTE
- Nutzungs- und Wirkungsforschung, Rezeptionsforschung, Quantitative und Qualitative Methoden, interdisziplinäre Medienwissenschaft und (Medien-) Soziologie