Knuth Möde

Seit 1995 arbeitet Knuth Möde im Bereich VFX. Er begann in Potsdam Babelsberg mit dem Design von virtuellen Studios für die deutsche Welle und das ZDF. Er vertiefte sein Wissen in verschiedenen Spielfilmproduktionen im Bereich shading und texturing. Erfahrungen sammelte er auch in der Londoner VFX-Company „Cinesite“, wo er die ersten Schritte zum digital Mattepainter machte.
Seit 2016 ist er akademischer Mitarbeiter an der Filmuniversität im Studiengang Szenografie / VFX im Bereich virtual environments und VR/AR Forschung.
FACHGEBIET:
digital matte painting / virtual set
FILME/PROJEKTE/PUBLIKATIONEN:
Er arbeitete beispielsweise als digital artist an Filmen wie „Star Trek in to Darkness“ (2013), Game of Thrones (2012) oder Anonymous (2011).