Volker Striemer

WERDEGANG
- Ausbildung Feinmechaniker
- Filmvorführer
- Freier Kameraassistent
- Kameraassistent in Anstellung bei Sat.1
- Kameramann in Anstellung bei Sat.1
- Studium an der Internationalen Film Fernseh und Musik Akademie München
- 1997 Gründung Produktionsfirma: Striemerfilm cine + tv production
- seitdem selbständig als Kameramann/DoP/Produzent
- seit Oktober 2019 akademischer Mitarbeiter im Studiengang Cinematography an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
EHRENAMT
- Gründungsmitglied und Vorstand , Bundesverbandes der Fernsehkameraleute
- Vorstand „Die Filmschaffenden - Vereinigung der Berufsverbände Film und Fernsehen“
- Mitglied der Prüfungskommission für Mediengestalter der IHK Berlin
FILMOGRAFIE (Auswahl)
- seit 2008 DoP Bayreuther Festspiele
- seit 2008 DoP Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker
- „Keine Zeit für Picolo“ Theaterfilm 2020 Regie J.Mau
- „Planetarium Berlin“, 2019 AdSpot
- „Themenabend“ Arte 2018/2019
- „Praque Philharmonic Orchestra - Mahler“ 2017 KameraOp
- „Massaki Suzuki Doi Organ Journey, 2017 Doku, NHK 120min Regie: S.Nishikawa
- „Bartok behind Borders“ 2017 Regie: T.Vogel
- „Luther - Ein Oratorium“ 2017 Uraufführung Regie: A.Morell
- „Max Raabe Live at the Admiralspalast“ 2016, Regie:M.Beyer, PBS
- „Anoushka Shankar/Patricia Kopatchinskaja“ 2016 Konzert
- „Kurzzeithelden“ Spielfilm 2015, Regie C.Wagner, Kamera Establishings Asien & Germany
- „Mehr als nur Musik“ 2015 Doku, Regie: T.Krause
- „Tannhäuser“ Staatsoper Berlin 2014 (Insz. Sasha Waltz)
- „The human Story of Akio Ando“ - 2014 Doku, Yons Prod. Japan
- „Fasziniert von den Sternen“ science documentary 2013, Regie: J.Mayer
- „Afrika! Afrika!“ - Arte 2013
- „Silly Kopf and Kopf“, 2013 Doku, Regie: O.Drerup
- „Ein Tag im Leben der Geigerin Patricia Kopatchinskaja“ Doku (2.Unit) Regie: C.Wischmann
- „Die Zarenbraut“ Staatsoper Berlin 2013 (Insz.Dmitri Tschernjakow)
- „The City Challenge“ 2012 Doku, Regie: J.Mayer
- „Von Hasen und Lämmern“ 2012 Doku, Regie J.Mayer
- „Michael Nyman in Concert“ 2010 Arthaus Musik Produktion
- „Berliner Philharmoniker - A Musical Journey in 3D“ 2010 KameraOperator
- „Converse“ Commercial, 2010 Regie Y.Yücel
- „Mattweiss“ Kurzfilm, 2009 Regie: S.Sachs
- „Max Raabe: Heute Nacht oder nie“ 2009 Regie:M.Ballhaus
- „The Breath of a Star, science documentary for EU Commission, (Kamera,Regie)
- „Sex, Tabus und Kalter Krieg“ - Regie: Marcus Fischötter. Ziegler Film
- „Gefangen im Netz“ Regie: Sibylle Smolka, Doku, ZDF
- „The Amazing Race 22“ Serie, NBC, CameraOperator
- „Abgestürzt“ 2004 science documentary Regie: J.Mayer & V.Striemer
- „Streit um Drei“, 2002-2003 Serie, ZDF,CameraOperator
- „Die BG Chemie“ 2003 Imagefilm Regie: D.Issel
- „American ChamberClub“ Imagefilm Regie:M.Dillmann
- „Staufalle Berlin“ 2002 Doku Regie: Johannes Mayer 45min
- „Freiwillige vor !“ 2001 Doku Regie: Johannes Mayer
- „Das Europa Haus“ 2000 Doku Regie: W.Kübel
- „Profiler - In der Haut des Killers“, Doku 1999 Regie : Johannes Mayer
- „Jose de Udaeta“ Doku 1999 Regie: Erika Lippki
- „KIA“ Commercial, 1998 Regie: A.Schmitt-Egenolf
- „Ectasy Drogen“ 1998 Doku Regie: Erika Brettschneider
- „Sat.1 Ich drück Dich!“ 1997 PromoSpots, Regie: A.Schmitt-Egenolf
PRESSE
- Ist KI die Zukunft für Medienhäuser?, 2019, Film und TV Kamera
- Wie Daten Kreative unterstützen können, 2019, Film und TV Kamera
- Bildrechte, Urheberrecht und Instagram – Die Macher von “Der illegale Film”, 2019, Film und TV Kamera
- Tips und Tricks für gute Schwenks, 2018, Film und TV Kamera
- Wie die Digitalisierung der Medien unsere Berufsbilder verändert, 2018, Film und TV Kamera
- DJI Ronin with a ARRI AMIRA, 2015, cinescopophilia
- Kosmische Strahlung - Wie Kameras durch Strahlung geschädigt werden können, 2003, Film und TV Kameramann
- Laserlicht und Pixeltod, 2003, Film und TV Kameramann