HÖPP

Perspektive Nachwuchs: Kooperation statt Konkurrenz – Wie Kollektive die Filmbranche verändern

In der neuen Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Perspektive Nachwuchs“ diskutieren junge Filmschaffende über kollaborative Arbeitsstrukturen, u.a. mit Sebastian Herbst, Lukas Koll und David Starck.

Datum / Dauer:
15.04.2025
Zeit:
18:00 – 20:00
Ort:
Filmuni - Raum 1104 (großes Kino)
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam
 (öffnet Vergrößerung des Bildes)

Die Film- und Medienbranche befindet sich seit Jahren im Umbruch: Streaming-Plattformen reduzieren Investitionen, KI verändert Produktionsprozesse, und unabhängige Filmschaffende stehen zunehmend unter wirtschaftlichem Druck. Gleichzeitig wird deutlich, dass innovative und nachhaltige Arbeitsmodelle gefragter denn je sind.

Die neue Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Perspektive Nachwuchs“ des Alumnivereins der Filmuni legt den Fokus auf der Rolle von Kollektiven in der Filmproduktion. Junge Filmschaffende geben Einblicke in kollaborative Arbeitsstrukturen – von der Entwicklung bis zur Umsetzung – und diskutieren, wie gemeinschaftliches Arbeiten Ressourcen bündelt, kreative Prozesse beeinflusst und zur wirtschaftlichen Stabilisierung beitragen kann.

Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Einblicke und Vernetzung.

Termin:

  • Datum: 15.04.2025 um 18 Uhr
  • Ort: Kino 1104, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
  • Eintritt frei 

Speaker*innen:

  • Sebastian Herbst & Lukas Koll von Arkanum Pictures(Produktionskollektiv)
  • Annalena Kümmel von One Room Stories
  • David Starck von No More Sorries (Schreibkollektiv)

Moderation:

  • Olga Baruk (Alumniverein)
  • Lisa Nawrocki (Alumniverein)