Transfer


Im Rahmen eines erweiterten Transferverständnisses ist uns der Dialog mit der Zivilgesellschaft ebenso wichtig wie Forschungs- und Projektkooperationen mit Unternehmen oder wissenschaftlichen Einrichtungen. Wir sind ein Ort des offenen und partnerschaftlichen Austauschs.

Transfer an der Filmuniversität Babelsberg ist ein kreativer Prozess, der auf einem partnerschaftlichen und offenen Dialog mit Praxispartnern aufbaut. Unsere Kooperationsaktivitäten sind angelegt als kollaborative Entwicklung von Ideen, Innovationen, Technologien und Dienstleistungen. Zentrale Werte unserer Arbeit sind Diversität, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Teilhabe.

Wissens- und Technologietransfer in alle Gesellschaftsbereiche hinein ist eine zentrale Aufgabe der Filmuniversität. In der Transferstrategie sind die Handlungsfelder unserer Transferaktivitäten verankert. Intern garantiert die organisatorische Integration von Forschung, Transfer und akademischem Nachwuchs eine enge Zusammenarbeit und direkten Austausch.

Informationen zu den Themen Cultural Entrepreneurship und Unternehmensgründungen finden Sie auf den Seiten des Gründungsservice.

Aktuelles

IKF-News 10.03.2025BMBF-Projekt zu künstlerischer Forschung: ILLUME

Wie kann künstlerische Forschung ihr volles Potenzial entwickeln, um zu den aktuell notwendigen gesellschaftlichen Transformationsprozessen…

Forschungs-News 17.02.2025Neues Projekt zur Förderung des Promotionserfolg: PERFEKT

Das dreijährige Drittmittelprojekt PERFEKT (PromotionsERFolge durch Effektive und Kontinuierliche BegleiTung) zur Unterstützung von Promovierenden der…

Filmuni-News 17.02.2025KHK_Eckpunktepapier zur dritten Phase an Kunsthochschulen

Die Kunsthochschulenkonferenz (KHK) widmet sich in ihrem neuen Eckpunktepapier der Frage nach der Weiterentwicklung des deutschen Hochschulraumes im…

Filmuni-News 21.01.2025VolkswagenStiftung fördert zwei neue Filmuni-Forschungsprojekte

Die Filmuniversität hat erfolgreich zwei große Projektförderungen eingeworben für die Projekte „Film als Katalysator sozialer Transformation“ und „Den…

Forschungs-News 09.01.2025Neues Projekt »Film Erbe Studio« gestartet

Das Transferprojekt »Film Erbe Studio - Digitale und analoge Vermittlung von Filmerbe im Museum« im Studiengang Filmkulturerbe entwickelt gemeinsam…

Forschungs-News 19.12.2024BABELSBERGER BUCHSALON #4 mit Frank Geßner und Gästen

Am 10. Dezember 2024 hieß es wieder „Meet me on the Sofa...!“ Diesmal stand das grüne Sofa im großen Kinosaal der Filmuniversität und hat sich…

Forschung & Transfer 19.12.2024ASAF-Projekt hat die Arbeit aufgenommen

Mitte November 2024 startete an der Filmuniversität Babelsberg das Projekt Antisemitismuskritische Sensibilisierung in der Ausbildung an Film- und…

IKF-News 18.12.2024Der Förderpreis für künstlerische Forschung 2024 geht an ...

Am 10.12.2024 hat das Institut für künstlerische Forschung (IKF) der Filmuniversität den von der Präsidentin ausgelobten Förderpreis für künstlerische…


Kontakt


Förderhinweis

Die Transferstelle der Filmuniversität Babelsberg wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg finanziert. Das Transferbüro der Filmuniversität leistet einen Beitrag zur Implementierung der Regionalen Innovationsstrategie des Landes Brandenburg innoBB2025 plus im Wachstumscluster „IKT, Medien und Kreativwirtschaft“.