Projekte
Unsere Transferprojekte lassen sich grob klassifizieren als Wissens- und Technologietransfer im engeren Sinne als Unternehmenskooperationen und erweiterten Transfer in Kultur und Gesellschaft.
Filmuni proudly presents
Ein gebündelten Überblick über die Forschungs- und Transferaktivitäten der Filmuniversität bietet das Format proudly presents, das alternierend als Veranstaltung und Publikation stattfindet. Interessierte können sich gerne HIER in den zugehörigen Verteiler eintragen lassen.
Transferprojekte
- Film Erbe Studio - Digitale und analoge Vermittlung von Filmerbe im Museum
- Studie: User Research In-Stream-Infotainment
- Transfer BONUS-Projekt mit KLING KLANG KLONG
- In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen
- Transfer BONUS-Projekt mit Bitteschön.TV
- Volumetrisches Zeitzeugnis von Holocaustüberlebenden
- FuE-Projekt mit der SIK-Holzgestaltungs GmbH
- „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“- Bündnis „region 4.0“
- SPUR.lab - Site Specific Augmented Storytelling Lab
- Untersuchung des NiceDice-Systems unter realen Set-Bedingungen
- Studio-Messungen für den DSP Mobile Analyzer
- Dramaturgie-Software-Entwicklung für DramaQueen
- Untersuchung von Tiefenaufnahmen mit Time-of-Flight-Technologie
- Künstlerische und technische Anwendung von LUMINOISE
- Erforschung von Musterprozessen für waza!
- Interaktiver Webplayer - SCOPE PLAYER
- Konzeption eines Research Frameworks für Cinuru Research
- Innovationsforum Virtual Reality Babelsberg
Kontakt
Tim Soltauweitere Informationen: Tim Soltau Leitung Wissens- und Technologietransfer / Kooperationen
Susanne Löschweitere Informationen: Susanne Lösch Referentin Wissens- und Technologietransfer | Gleichstellungsbeauftragte
Virginia Martinweitere Informationen: Virginia Martin Referentin Wissens- und Technologietransfer