Praktikum im Ausland

 (öffnet Vergrößerung des Bildes)

Foto Credit : Marharyta Kurbanova

Sie haben Interesse an einem Praktikum im Ausland während Ihres Studiums an der Filmuniversität?  Dann finden Sie hier Informationen über Praktikumsbörsen und Finanzierungsmöglichkeiten.

 

Erasmus+

Studierende können mit Erasmus+-Praktika in Unternehmen oder Organisationen im europäischen Ausland und auch weltweit absolvieren. In Kooperation mit dem Leonardo-Büro an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus – Senftenberg (BTU Cottbus – Senftenberg) bietet die Filmuniversität Fördermöglichkeiten für Praktika in den europäischen Programmländern sowie weltweit. 

Für Fragen zum Erasmus+ Programm melden sie sich gerne direkt beim Leonardo Büro

 

 

Vorteile eines Erasmus+-Praktikums im Ausland

  • EU-Praktikumsvertrag zwischen Hochschule, Unternehmen und Studierendem
  • Finanzielle Unterstützung bei auslandsbedingten Mehrkosten
  • Unterstützung bei der Vorbereitung (kulturell, sprachlich, organisatorisch)
  • Sonderzuschüsse für Studierende mit Kindern
  • Sonderzuschüsse für Studierende mit Behinderung

Bewerbungs- und Förderkriterien

  • Sie sind an der Filmuniversität Babelsberg als Vollzeitstudent*in immatrikuliert
  • Ihr "Erasmus+-Zeitkontingent" von 12 Monaten im aktuellen Studienzyklus (Bachelor, Master, PhD) ist noch nicht ausgelastet
  • Sie können Ihre Motivation für das Auslandspraktikum überzeugend darstellen
  • Ein*e Dozent*in der Filmuniversität Babelsberg empfiehlt Sie für die Förderung des Auslandspraktikums
  • Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse in der künftigen Arbeitssprache. Diese müssen nach erfolgreicher Bewerbung in einem standardisierten Online-Sprachtest nachgewiesen werden
  • Sie bewerben sich rechtzeitig vor (dem geplanten) Praktikumsbeginn

 

Bitte beachten Sie, dass Sie als Graduierte noch 12 Monate nach dem Studienanschluss für ein Erasmus+-Praktikum förderfähig sind. Die Bedingung ist allerdings, dass sie sich dafür bewerben, wenn Sie noch immatrikuliert sind. 

Bei allen weiteren Fragen zum Erasmus+-Praktikum melden Sie sich gerne beim Leonardo-Büro an der BTU Cottbus – Senftenberg.

Praktikumsbörse für Erasmus+-Praktika

Eine weitere Möglichkeit stellt ein DAAD Praktikum dar. Allgemeine Informationen zum Praktikum im europäischen Ausland: DAAD Praktikum

Informationen zur kombinierten Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung der Versicherungsstelle beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD): DAAD Versicherungen im Ausland

 

Kontakt