Mit der Verleihung der FIRST STEPS Awards, dem wichtigsten Nachwuchspreis für aufstrebende Filmschaffende, wurden gestern Abend im Theater des Westens erneut herausragende Talente ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Preisträger*innen herzlich!
Unsere besonderen Glückwünsche gehen an das Team von DANKE FÜR NICHTS. Die Produktion von Schiwago Film GmbH - in Koproduktion mit der Filmuniversität und dem ZDF - Das kleine Fernsehspiel, gefördet vom Medienboard Berlin-Brandenburg - wurde mit dem "Big Audience Award" ausgezeichnet. Das Spielfilmdebüt von Master-Studentin Stella Marie Markert handelt von Katharina, Ricky, Victoria und Malou, die in einer betreuten Wohngruppe leben. Dort haben sie sich eine anarchische Utopie aufgebaut als Gegenentwurf zu allem, was sie ablehnen: Eltern, Schule, Regeln. Mit dem Sozialarbeiter Ballack als halbherzigem Aufpasser geht das gut, bis ihre „Leben und Leben lassen“-Vereinbarung ins Wanken gerät.
„Mit wachem Blick und pointierten Dialogen erzählt DANKE FÜR NICHTS von Freundschaft, inneren Abgründen und der leisen Sehnsucht nach einem Ausweg. Die vier eigensinnigen, dabei liebevollen Hauptfiguren laden das Publikum ein, Teil ihrer ungewöhnlichen Schicksalsgemeinschaft zu werden. Ein Film, der sich traut, komplexe Lebensrealitäten mit einer ordentlichen Prise schwarzem Humor zugänglich zu erzählen und dem Publikum sogar ein Happy End schenkt", so das Urteil der Jury, die sich aus Vertreter*innen der Medienhäuser zusammensetzt. Mit ihrer gemeinsamen Erfahrung stehen sie für eine fundierte und publikumsnahe Auswahl – ganz im Sinne des Big Audience Award, dem gemeinschaftlichen Preis der FIRST STEPS Veranstalter*innen. Die Unternehmen wurden vertreten durch Produzent Christopher Doll (für die Deutsche Filmakademie e.V.), Kerstin Freels (Leiterin der Abteilung Film im Rundfunk Berlin-Brandenburg), Christian Rohde (Produzent Constantin Film), Lisa Kreimeyer (Director Series DACH Netflix), Verena Schilling (Leiterin DTS Movies Prime Video), Stefan Gärtner (Senior Vice President im Bereich „Koproduktion und Filmpolitik“ Seven.One Entertainment Group), Johannes Züll (Geschäftsführer der Studio Hamburg Gruppe), Eric Bouley (Produzent UFA Fiction), Magret Mackuth (Manager Local Productions Warner Bros.).
Der Nachwuchspreis FIRST STEPS ist die bedeutendste Auszeichnung für Abschlussfilme von Filmschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Er ist mit insgesamt 132.000 Euro der höchst dotierte Nachwuchspreis und wird jährlich in zehn Preiskategorien an Regisseur*innen, Produzent*innen, Bildgestalter*innen, Schauspieler*innen und Drehbuchautor*innen von kurzen, mittellangen und abendfüllenden Spielfilmen, Dokumentarfilmen sowie sehr kurzen Formaten vergeben. Der wichtigste Nachwuchspreis der DACH-Region wurde 1999 als private Initiative der Filmwirtschaft von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann ins Leben gerufen. Er wird veranstaltet von der Deutschen Filmakademie e.V. in Partnerschaft mit ARD, Constantin Film, Netflix, Prime Video, Seven.One Entertainment Group, Studio Hamburg, UFA und Warner Bros. Allen gemeinsam ist der Wunsch, den Filmnachwuchs nachhaltig und effektiv zu fördern.
Pressematerial zu FIRST STEPS steht unter https://www.firststeps.de/presse/ zum Download bereit.
www.instagram.com/firststepsaward