Filmuni-News

Kollegialer Austausch

Die HRK-AG zur wissenschaftlichen Weiterbildung war heute zum Vor-Ort-Termin an der Filmuni

 (öffnet Vergrößerung des Bildes)
v.l.: Monika Richter (filmuni Summer School), Nadine Wrobel-Sparig (EPI), Dr. Elmar Schultz (HRK), Prof. Dr. Ulrike Tippe (TH Wildau), Prof. Dr. Thomas Grosse (Hochschule für Musik Detmold), Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui (VdI), Prof. Dr. Susanne Stürmer (Filmuni), Martin Weiße und Nicole Wiedemann (QM, Filmuni).

In diesem Jahr macht die AG zur wissenschaftlichen Weiterbildung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) Vor-Ort-Besuche an Einrichtungen der wissenschaftlichen Weiterbildung. Ziel dieser Termine ist es, sich einen Eindruck über die an den Hochschulen praktizierte wissenschaftliche Weiterbildung zu verschaffen. 

Durch kollegiale Gespräche mit den Verantwortlichen für die wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschulen will die HRK Rückmeldungen erhalten, z.B. zur strategischen Relevanz, dem rechtlichen Rahmen, den Bedarfen sowie nicht zuletzt zu Erwartungen an die HRK. 

Filmuni-Präsidentin Prof. Dr Susanne Stürmer begrüßte heute Prof. Dr. Ulrike Tippe (Präsidentin der TH Wildau, Vizepräsidentin der HRK und Leiterin der AG), Prof. Dr. Thomas Grosse (Rektor der Hochschule für Musik Detmold), Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui (VdI, vormals Präsidentin der TH Brandenburg) und Dr. Elmar Schultz (HRK-Referatsleiter) an der Filmuniversität. Die Teilnehmer*innen erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit Präsentationen des Erich Pommer Instituts und der FilmuniSummerSchool sowie dem Besuch einer Lehrer*innen-Fortbildung. Der Bereich Qualitätsmanagement hat die Zertifizierung und Evaluation der Weiterbildungen an der Filmuni vorgestellt und zum Abschluss gab es Einblick in konkrete Weiterbildungsprojekte der Filmuni.