Medienbildungskonzept für Schulen mit Classroomfilms

ClassroomFilms bietet Materialien für Film- und Medienunterricht mit Fokus auf das eigenständige Filmemachen für ein ganzes Schuljahr oder kürzer, in Übereinstimmung mit dem Basiscurriculum Medienbildung für die Jahrgangsstufe/n: 5/6, 7/8, 9/10 und ist seit neuestem jetzt auch auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg.

 (öffnet Vergrößerung des Bildes)

Classroomfilms richtet sich besonders an Lehrkräfte, die sich bislang wenig mit Medienbildung beschäftigt haben. Ziel ist es, junge Menschen im Rahmen des Schulunterrichts zu befähigen, audiovisuelle Inhalte selbst zu produzieren. Auf der Plattform stehen dafür eine Vielzahl an E-Learning-Tutorials und weitere Materialien bereit. Die Präsidentin der Filmuniversität, Susanne Stürmer, sieht einen großen Mehrwert für Schulen: “ClassroomFilms bietet Lehrkräften ein unkompliziertes, sofort anwendbares Lehrkonzept für filmische Projekte, wahlweise für ein ganzes Schuljahr oder auch für kürzere Projekte. Damit schafft die Filmuniversität ein einmaliges und kostenloses Angebot, das schon in der Schule Lust macht auf filmisches Arbeiten und Verstehen.” ClassroomFilms wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an der Filmuniversität KONRAD WOLF in Potsdam entwickelt und umgesetzt und ist insbesondere geeignet für Schüler*innen von 13 bis 16 Jahren.

 Bildungsserver Berlin-Brandenburg

Ansprechperson