Filmuni-News

Neuer Kanzler der Filmuni

Am 1. Oktober hat Roland Aust die Nachfolge von Dr. Andreas Mues angetreten.

 (öffnet Vergrößerung des Bildes)
Roland Aust, 2025, © Antje Benke-Köhler, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Bereits seit August 2021 gehört der diplomierte Physiker und Wissenschaftsmanager (M.Sc. ) zum Babelsberger Hochschulkollegium als Fakultätsgeschäftsführer, Berufungsbeauftragter und im Drittmittelmanagement. Filmuni-Präsidentin Prof. Dr. Susanne Stürmer heißt Roland Aust herzlich Willkommen und wünscht „viel Erfolg in der neuen Rolle! Ich freue mich sehr, dass wir die Kanzlerstelle mit einem Kollegen aus den eigenen Reihen besetzen konnten. Roland Aust ist ein versierter, hochengagierter und -geschätzter Kollege, und der Übergang hätte nicht besser laufen können. Auch an dieser Stelle einen herzlichen Dank an Andreas Mues, für die Jahre der tollen Zusammenarbeit und alles Gute für die Zukunft."

Wertvolle Erfahrungen bringt Roland Aust als langjähriger Geschäftsführer des Sonderforschungsbereichs am Institut für Theoretische Physik der Technischen Universität Berlin sowie als Managing Director des Exzellenzclusters Science of Intelligence mit, dessen Geschäftsstelle er ab 2019 aufbaute und leitete. Damit ist er bestens aufgestellt, um die Filmuniversität gemeinsam mit der Präsidentin erfolgreich durch die umfassenden Veränderungsprozesse zu führen, vor denen Universitäten im Allgemeinen, vor allem aber auch Hochschulverwaltungen im Spannungsfeld von Modernisierung, Digitalisierung und nachhaltigem Handeln bei knappen Ressourcen stehen. 

„Empathie und Perspektivwechsel sind für mich wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gestaltung der Verwaltung und ich werde diese gern mit all meinen bisherigen Erfahrungen vereint in neuer Verantwortung als Kanzler der Filmuniversität einbringen. Die Filmuniversität schätze ich als Haus der offenen Kommunikation, des Zuhörens und des gemeinsamen Agierens. Auf dieser Basis möchte ich vor allem mit dem gesamten Team der Verwaltung neben dem Alltagsgeschäft nach künftigen Lösungen suchen und diese umsetzen, um alle Hochschulangehörigen bestmöglich bei ihrem wirksamen Handeln zu unterstützen und die weitere Entwicklung der Filmuniversität in ihrer Besonderheit als Ort der Kunst, Wissenschaft und Bildung zu fördern“, freut sich Roland Aust auf die kommenden Herausforderungen.

Wir wünschen dafür alles Gute und viel Erfolg!