Narges Shahid Kalhory

Die 1984 in Teheran geborene Narges Kalhor ist eine iranisch-deutsche Filmemacherin. Sie studierte Regie in Teheran. 2010 begann Narges ihr Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF). Sie erlangte Anerkennung für ihre Filme, darunter SHOOT ME (2013), IN THE NAME OF SCHEHERAZADE (2019) und SENSITIVE CONTENT (2023). Ihre Werke setzen sich mit Themen wie Identität, Exil, politischem Widerstand, neuem Storytelling und experimenteller Visualisierung auseinander.
Ihr neuester Film, SHAHID, feierte auf der Berlinale 2024 Premiere und gewann sowohl den Caligari-Filmpreis als auch den CICAE Arthouse Cinema Award. Narges Kalhor schafft weiterhin preisgekrönte, zum Nachdenken anregende Filme, die international gezeigt werden. Mit ihrem neuen Projekt, THE INVERTED WELL, war sie Teil des Internationalen Co-Marketing-Programms der Berlinale 2025.
Filmografie (Auswahl):
- The Inverted Well (in Vorproduktion)
- Love Your Nails! (experimenteller Kurzfilm 2025)
- Shahid (Kinofilm 2024)
- Sensitive Content (Kurzfilm 2023)
- Superenki from Osterwald (Kinderkurzfilm 2022)
- In the Name of Scheherazade oder Der erste Biergarten in Teheran (2019)