Filme von Studierenden auf dem 46. Internationalen Filmfestival MAX OPHÜLS PREIS

Im Programm des 46. Internationalen Filmfestivals Max Ophüls Preis finden sich zahlreiche Studierende der Filmuniversität.

 (öffnet Vergrößerung des Bildes)
© Marharyta Kurbanova

Viele Studierende und Alumni der Filmuniversität liefen im offiziellen Programm des 46. Internationalen Filmfestivals Max Ophüls Preis (20.–26. Januar 2025).

In der Dokumentarfilmkategorie präsentierte Regisseurin Clara Trischler ihren Film "NIGHT OF THE COYOTES" in deutscher Erstaufführung, während Lisa Polster das Gemeinschaftsprojekt mit der Wiener Filmakademie "BÜRGLKOPF" zeigte. Konrad Schlaich war mit seiner Arbeit "PARZELLEN DES GLÜCKS" im Kurzfilmwettbewerb vertreten, während Dyaa Naim "SALTY TONGUES" in der Kategorie Mittellanger Film präsentierte.

Absolvent Benjamin Kramme erhielt Anerkennung vom Auswahlkomitee für seinen Spielfilm "ICH STERBE. KOMMST DU?", der im Hauptwettbewerb lief. Darüber hinaus werden Regisseur*Innen der Filmuniversität ihre Arbeiten in den Nebenreihen des Festivals präsentieren.

Besondere Aufmerksamkeit verdient der neue Preis in Zusammenarbeit mit ZDF, der zur Förderung des Regietalents bestimmt ist. Fünf Regisseur*Innen von kurzen und mittellangen Filmen aus den vorherigen Festivalprogrammen sind für diese Auszeichnung nominiert, die ihnen bei der Entwicklung eines Drehbuchs für einen abendfüllenden Debütfilm helfen wird.

Wir freuen uns über diese starke Vertretung der Filmuniversität auf dem prestigeträchtigen Festival!