Filmbildung für Lehrer*innen – Modul: Drehbuch und Dramaturgie

Drehbücher erstellen und praktisch umsetzen in der Schule, eine schul- und fächerübergreifende Fortbildung für Lehrer*innen an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
Kurstermin: wird voraussichtlich 2026 angeboten | Teilnehmendenzahl: min. 14 und max. 18 Personen |
Veranstaltungsort: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF | Sprache: Deutsch |
„Wenn Du einen Film machen willst, dann mach einen Film!“ Wer Quentin Tarantinos Ermutigung für das Filmemachen in schulischen Kurzfilmprojekten anwenden will, braucht vor allem gute Ideen für Stories und effektive Methoden für ihre filmische Umsetzung. Dafür sind die zeitlichen Grenzen im Schulalltag eng gesteckt.
Wie kann es gelingen, packende und im schulischen Rahmen umsetzbare Filmhandlungen zu entwickeln und überzeugende fiktionale Kurzfilme zu realisieren? Wie können Konflikte erzählt, Emotionen transportiert und Stereotypen filmisch aufgebrochen werden? Wie können durch geeignete Methoden und gute Unterrichtsorganisation alle Schüler*innen motivierend einbezogen werden? Wie können künstlerische Aushandlungsprozesse in Schülergruppen gelenkt und Überforderungssituationen vermieden werden? Welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten?
Diese Fortbildungsveranstaltung vermittelt mit kreativen Übungen das nötige Handwerkszeug für die Stoffentwicklung und deren filmische Umsetzung. In Verbindung mit filmanalytischen Elementen lernen die Teilnehmer*innen, Schüler*innen inhaltlich und ästhetisch bei der Filmarbeit anzuleiten und zu sensibilisieren. Sie werden befähigt, realistische Ziele zu setzen und umsetzbare Drehbücher zu entwickeln und durchlaufen selbst den kreativen Prozess für ein eigenes kurzes Filmprojekt – von der Ideenfindung bis zur Montage.
Kontakt
Sophie Narrweitere Informationen: Sophie Narr Akademische Mitarbeiterin Filmuni Summer School & Kinderfilmuni
Diese Fortbildungsreihe ist 2024-2025 finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU im Rahmen des Kompetenzverbundes lernen:digital, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen zum Projektverbund DigiProSMK - Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von Sport-, Musik- und Kunstlehrkräften.



