Prof. Armin Pommeranz

Professur für Musiktheorie und Musikgestaltung
Geboren in Reinbek bei Hamburg. 1997–2002 Studium der Komposition und Musiktheorie an der Hochschule für Musik „Hans Eisler“ Berlin. 2001 DAAD Stipendiat an der University of Southampton im Fach Musicology. Nach Beendigung des Studiums freischaffender Komponist von Theater-, Film- und Kammermusik, sowie Lehrbeauftragter an der Berliner Hochschule für Musik in den Fächern Tonsatz, Tonsatz des 20. Jahrhunderts, Gehörbildung und Instrumentenkunde. Zum Sommersemester 2008 als Professor für Musiktheorie und Musikgestaltung an die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (heute Filmuniversität Babelsberg) berufen.
FACHGEBIET
Musiktheorie
Lehr- und Forschungsinteressen:
Instrumentation, Gehörbildung, Harmonische Analyse, Formenlehre
Projekte:
- "Wunder op. 5" (Komposition, Leipzig 2014)
- "Telemondial - Versuche zur Überwindung der Schwerkraft" (musikalische Leitung, Berlin 2010)