Offene Lehrveranstaltung
Einführung in die Dramaturgie
Prof. Dr. Jens Eder
WS 2023/24, 4 SWS
Mo., 14.00 - 18.00 Uhr, Raum: im Kino im Filmgymnasium Potsdam, Großbeerenstraße 189, 14482 Potsdam
Beginn: 09.10.2023
Die Leitfrage der Dramaturgie lautet: Wie kann man Geschichten so erzählen, dass sie beim Publikum bestimmte Wirkungen hervorrufen? Anhand von Beispielen behandelt die Vorlesung grundlegende Begriffe, Strukturen und Techniken der Dramaturgie des Films und anderer Medien. Dabei zeigt sie auf, wie dramaturgische Grundelemente - Figur, Handlung, Konflikt, Raum und Zeit – auf das Erleben der Zuschauer*innen, auf die Lenkung ihrer Gedanken und Gefühle bezogen sind. Darauf aufbauend werden komplexere dramaturgische Konzepte wie Erzählsituation, Perspektive, Thematik und Rhythmus angesprochen. In den Blick rücken sowohl etablierte Konventionen der dramaturgischen Filmgestaltung (z.B. verbreitete Akt- und Sequenzmodelle des Handlungsaufbaus) als auch medien- und genrespezifische Erzählweisen und alternative, innovative Formen der Dramaturgie. Voraussetzung: Regelmäßige Teilnahme, Bereitschaft zur Gruppenarbeit und zur Lektüre auch englischsprachiger Texte.
Informieren Sie sich bitte vor Lehrveranstaltungsbeginn über eventuelle Änderungen im Büro des Studienganges.
Kontakt
Fragen zu Lehrinhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen, erfragen Sie bitte im Büro des Studienganges.