Workshop

Noch freie Plätze bei der TV Werkstatt der Kinderfilmuni

Für alle Kinder von 8-12, die einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben vor und hinter der Kamera einer TV-Sendung gewinnen wollen. Anmeldungen bis 11. Juli

Datum / Dauer:
26. – 28.07.2022
Ort:
Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ)
Stahnsdorfer Straße 107
14482 Potsdam
 (öffnet Vergrößerung des Bildes)

Die Fähigkeiten von Kameramännern und Kamerafrauen, Regisseur*innen oder z.B. Autor*innen werden nicht nur bei einer Filmproduktion gebraucht, sondern auch beim Fernsehen. Gleichzeitig gibt es auch einige Unterschiede zwischen Film- und Fernsehproduktionen – vor allem dann, wenn man eine Sendung mit Interviewgästen und einem Studiopublikum aufzeichnet. Und vielleicht sogar LIVE im Fernsehen ausstrahlt! Als Moderator oder Moderatorin muss man einen kühlen Kopf bewahren und spontan auf kleine Pannen oder unerwartete Antworten reagieren können; währenddessen entscheidet der Bildregisseur oder die Bildregisseurin, welche Aufzeichnung der verschiedenen Studiokameras das Fernsehpublikum zuhause zu sehen bekommt, und der MAZ-Operator oder die MAZ-Operatorin muss zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Einspieler parat haben.

Aufgrund von Terminverschiebungen wurde diese Kinderfilmuni-Veranstaltung in die Sommerferien verlegt - und noch gibt es freie Plätze.

Wann? Dienstag, 26. bis Donnerstag 28. Juli | 10 bis 16 Uhr

Wer? Kinder von 8 – 12 Jahren

Wo? MIZ – Medieninnovationszentrum Potsdam

Teilnahmebetrag: 15€ (bei Bedarf Übernahme des Betrags möglich)

 

Bei der TV Werkstatt können die Teilnehmer*innen ihre eigene Fernsehsendung produzieren. Dabei bekommen sie einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben vor und hinter der Kamera, die bei der Produktion einer Live-Sendung anfallen - ob als Moderator, Kamerafrau oder in der Bildregie!

Mehr Infos hier: https://kinderfilmuni.projekte-filmuni.de/tv-werkstatt-2/ 

 

Anmeldungen bis 11. Juli an: kinderfilmuni(at)filmuniversitaet.de

 

Instagram: https://www.instagram.com/p/CfHIJIdo74u/