Prof. Marianne Wendt
Prof. Marianne WendtMarianne Wendt arbeitet als Drehbuchautorin, Headwriter und Showrunner für Film/TV. Sie hat eine Professur für Drehbuch an der Filmuniversität Babelsberg inne und doziert im „European Showrunning Program“ an der ifs Köln. Nach dem Studium der Architektur (UdK Berlin) und Theaterregie (Universität Hamburg) arbeitete Marianne als Dramaturgin am Deutschen Theater Berlin mit Regisseuren wie Einar Schleef, Andreas Kriegenburg, Jürgen Gosch, Thomas Langhoff und seit 2001 als freie Regisseurin an verschiedenen Staats- und Stadttheatern in Deutschland und Polen.
2006 absolvierte sie den Lehrgang „Fiction producer TV“ des ISFF Berlin. Sie war 2006/07 Stipendiatin der Drehbuchwerkstatt München (Hochschule für Fernsehen und Film HFF München) und erhielt für ihr Drehbuch „Hälfte des Lebens“ den Tankred Dorst Preis.
https://linktr.ee/wendtmarianne
https://drehbuchverband.de/profiles/106
Werke
Die achtteilige historische Highend-Serie „LUDWIG“ (8x45 min, ARD/Degeto, SRF, ORF, ServusTV / Wiedemann&Berg), die Marianne als Headautorin betreute, befindet sich seit September 2025 in Dreh.
Marianne Wendt ist Creator und Showrunner der 8-teiligen Dramaserie „NEUMATT“ (8x45 min, 3 Staffeln, SRF/Zodiac Pictures). Staffel 1 lief in der Reihe „Forum exclusive“ auf der Seriesmania 2021 in Lille, hatte im September 2021 auf dem Filmfest Zürich Premiere und ist die erste Schweizer Serie, die als Netflix Original in 190 Ländern gelistet und in 30 Sprachen verfügbar ist.
Sie schrieb und betreute die Serie „WER WIR SIND“ (6x45 min, MDR, NDR, Degeto/Viafilm) als creator und writer-producer. Die Dramaserie lief November 2023 in der ARD und wurde auf der Seriesmania 2023 im Rahmen von “Coming next from Germany” präsentiert.
Die sechsteilige Miniserie „EDEN“ (SWR/Arte France, co-created mit Edward Berger) hatte ihre Premiere im offiziellen Wettbewerb der Series Mania 2019 in Lille, war für den Prix Europa nominiert, bekam den Premio Ondas International TV Award (2019) sowie den Grimme Preis Spezial 2020.
2018/19 kreierte Marianne Wendt gemeinsam mit ihrem Co-Autor Christian Schiller die ARD-Reihe „DER IRLANDKRIMI“ (Good Friends, ARD, Regie: Züli Aladag) und schrieb die ersten vier Filme.
Ihr historischer Eventzweiteiler „ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE“ über Martin Luther (Ufa Fiction, Regie: Uwe Janson, Coautor: Stefan Dähnert) war im Oktober 2017 auf ZDF und BBC Four zu sehen.
Von 2013 - 2018 betreute Marianne gemeinsam mit Christian Schiller die ZDF-Serie „LETZTE SPUR BERLIN“ (6 Staffeln á 12 Episoden) als Headwriter.
Für Ihre Drehbücher, Hörspiele und Radiofeatures bekam sie unter anderem folgende Nominierungen, Preise und Förderungen:
- OPERATION KAFFEE Nominierung für den Deutschen Radiopreis 2024
- GROSIS FOR FUTURE Zürcher Filmstiftung, Projektentwicklung Kino 2024
- TEMPELHOF Medienboard Berlin-Brandenburg, Drehbuchförderung Kino 2024
- WER WIR SIND Nominierung Grimme Preis Spezial 2024: Florian Geißelmann
- NEUMATT prix swissperform 2022: Bester Hauptdarsteller Julian Köchlin
- NEUMATT prix swissperform 2022: Beste Nebendarstellerin Marlise Fischer
- WELCOME, KINDER („I seek a kind person“) 2023: MBB Entwicklungsförderung Serie
- EDEN Grimme Preis Spezial 2020 für das Konzept einer europäischen Erzählung
- EDEN Premio Ondas International TV Award (2019)
- EDEN Prix Europa (nomination TV Iris 2019)
- DER KOFFER AUS DEM MAUERSTREIFEN Prix Europa (nomination Radio documentary 2019)
- EINE PILLE FÜR DEN ZAPPELPHILIPP Medienpreis der Kindernothilfe (2014)
- TOD EINER HEXE Drehbuchpreis Münsterland (2011)
- IM REICH DER SCHATTEN Silver World Medal, New York Festivals International Television & Film Awards (2011)
- MORGEN SIND WIR GLÜCKLICH Deutsch-polnischer Journalistenpreis (2011)
- IMMER IM VERBORGENEN Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus (2010)
- DIE RABEN DES BARBAROSSA Nominierung für den Deutschen Kinderhörspielpreis (2009)
- GESCHICHTE EINER ANSTÄNDIGEN BÜRGERIN Writer in Residence International Writers House, Ventspils/Lettland (2008)
- HÄLFTE DES LEBENS Writer in Residence, Villa Decius Krakau (2007)
- HÄLFTE DES LEBENS Tankred-Dorst-Drehbuchpreis (2007)
Tätigkeit als Mentorin, speaker oder Jurorin:
- Televisionale 2023 + 2024 (speaker)
- Seriencamp Köln 2023 (Speaker)
- European Series Dayauf dem Filmfest Cologne 2024 (Speaker)
- Serienmania „Copro-Pitching / Wettbewerb / ‚Coming next from Germany‘ / Forum exklusiv
- The Owl Program Athens 2023 (speaker/mentor)
- world screenwriters conference Galway 2024 (speaker)
- Filmfest München 2024 (Speaker)
- European showrunner program 2022-24 (speaker/mentor)
- Winterclass Serielles Schreiben und Produzieren 2021-2024 (case study)
- Serienfestival Basel (speaker)
- Solothurner Filmtage (speaker)
- ICIC24 International conference for intimacy coordination (Speaker)
- Berlinale 2023 +2024 (screenwriters lounge, speaker / moderator)
- Medienforum Niedersachsen 2023 (Werkstattgespräch)
- world screenwriters conference 2022 Kopenhagen
- Kurzfilmtage Winterthur 2021 (speaker)
- Medientage Film& Medienbüro Niedersachsen 2024 (Werkstattgespräch)
- WRITERS DAY / Zürich Filmfest 2021 (speaker)
- up-and-coming Int. Filmfest Hannover 2022 (speaker)
- Sehsüchte Internationales Studentenfilmfestival 2019 (Jury)
- IDM Filmkonferenz 2019 (speaker)
- Achtung Berlin Festival (speaker)
- n-ost Reportagepreis (Jury)
