Prof. Rico Dober

Rico Dober ist Professor für Visual Effects im Bachelor Studiengang Visual Effects & Virtual Productions und als Studiendekan für dessen Leitung verantwortlich. Nach seinem Studium “Medien und Informationswesen” arbeitete er ab 2003 zunächst als freiberuflicher Digital Artist und Dozent, danach als Technical Director bei Chris Creatures Filmeffects in Berlin. 2009 zog es ihn nach London, wo er als Lead Pipeline Technical Director bei Framestore unter anderem an dem Film Gravity mitwirkte. Ab 2011 durchlief er bei DNEG (aka Double Negative) diverse Departments und arbeitete unter anderem als FX Supervisor, CG Supervisor und DFV Supervisor an einer Vielzahl hochkarätiger Hollywood Produktionen. Im Jahr 2020 kehrte er zurück nach Deutschland und nahm die Professur Technical Direction an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe an.
Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich Virtual Production und KI.
Projekte
- Infinite (2020)
- Brahmastra (2020)
- Life (2017)
- Pacific Rim: Uprising (2018)
- Fantastic Beasts and Where to Find Them (2016)
- The Hunger Games: Mockingjay - Part 2 (2015)
- Avengers: Age of Ultron (2015)
- Jupiter Ascending (2015)
- Thor: The Dark World (2013)
- Man of Steel (2013)
- Total Recall (2012)
- John Carter (2012)
- Captain America: The First Avenger (2011)
- Gravity (2012)
- The Chronicles of Narnia: The Voyage of the Dawn Treader (2010)
- Nanny Mc Phee and the Big Bang (2010)
- Albert Schweitzer (2009)
- Rennschwein Rudi Rüssel 2 - Rudi rennt wieder! (2007)
Eine vollständige Übersicht seiner Projekte gibt es bei IMDB.