Stephan Ahrens

Dozent für Filmforschung und Filmbildung im Museum

1Room 7010Tel: +49 331 6202 755s.ahrens(at)filmuniversitaet.de

Nach dem Studium der Filmwissenschaft in Mainz, Zürich und Berlin Mitarbeit am Filmmuseum Potsdam und wissenschaftliches Volontariat am Zeughauskino (Deutsches Historisches Museum). Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft der Universität Paderborn und am Zeughauskino. 2024 erschien seine Dissertation zur Geschichte des Filmmuseums. Seit 2025 akademischer Dozent für Filmforschung und Filmbildung im Museum.

 

Lehr- und Forschungsinteressen

  • Filmgeschichte als Institutionengeschichte
  • 16mm und Substandard Film
  • Exilfilm und Filmexil
  • Deutschsprachiger Experimentalfilm
  • DEFA und ostdeutsche Filmkultur

 

Aktuelle Publikationen

Exile And Cinema Going. The Role of Emigrants in the British Film Culture. In: Alexandra Schneider, Imme Klages (Hg.): Revisiting German Speaking Film Exile. A Transnational Perspective [under review]
In Afrika filmen für den Unterricht. Anna Soehring und die deutsch-nigrischen Filmbeziehungen. In: Filmblatt Winter 2025.
Towards a film museum – following the French model: “60 Jahre Film” and the “Internationale Filmkunstausstellung”. In: Journal of Film Preservation 109 (2023), S. 82-90.
Mit Wolkenkratzer und Handtasche. Eine Geschichte des Filmmuseums. München: Text und Kritik 2024.
Stephan Ahrens (Hg.): Vom Klang bewegt. Das Kino und Ludwig van Beethoven. Berlin: Bertz und Fischer, 2020.