In einem sehr privaten filmischen Porträt interviewt der Schauspieler Pasquale Aleardi die Erfolgsproduzentin Regina Zielger. Wie keine zweite prägte sie in den vergangenen Jahrzehnten die deutsche Film- und Fernsehlandschaft und feiert dieses Jahr im April das 50-jährige Firmenjubiläum ihrer Produktionsfirma Ziegler Film. Den Filmnachwuchs zu fördern ist Regina Ziegler, die auch Honorarprofessorin der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist, ein besonderes Anliegen.
50. Jubiläum – ein unvergleichbares Lebenswerk
50 Jahre Ziegler Film - ein phänomenales Jubiläum. Jedoch noch lange kein Grund, um kürzer zu treten. Ganz im Gegenteil! „Produzieren ist - neben meiner Familie - mein Leben. Warum sollte ich mein Leben reduzieren?“, sagt Regina Ziegler, die wie keine zweite ihre Spuren in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft hinterlassen hat. Dabei war ihr Weg alles andere als immer leicht. Als eine der ersten Frauen in der Branche musste sie sich in der von Männern dominierten Filmwelt behaupten. Ihren Weg, der 1973 mit der Gründung ihrer eigenen Produktionsfirma begann, säumen mittlerweile unzählige Erfolge. Sowohl deutsche als auch internationale Auszeichnungen, vom Grimme-Preis über den Deutschen Filmpreis bis hin zum Emmy Award, stehen für ihre kreative Schaffenskraft und ihren unbändigen Willen Geschichten zu erzählen.
Pasquale Aleardi, Schauspieler und Sänger, besucht Regina Ziegler in ihrem Büro in Berlin-Charlottenburg und spricht mit der Erfolgsproduzentin über ihren aufregenden Weg durch die nationale und internationale Filmbranche, über 50 Jahre Firmengeschichte, über die mehr als 500 produzierten Filme, über Erfolge und Niederlagen, und über ihre ganz eigene Sicht auf ihr unvergleichbares Lebenswerk. Dabei schafft es Aleardi durch seine unverfälschte Gesprächsführung und sein echtes Interesse, Räume auch für die leisen Zwischentöne zu öffnen. So entstand ein privates Porträt, das mehr Gesprächsfilm als Interview ist. Das Porträt einer Frau, die noch immer kraftvoll, mutig und voller Tatendrang Wege bereitet für sich und für andere.
Regina Ziegler - mutig und voller Tatendrang
Im Auftrag des ZDF zeichnet die Berliner Produktionsfirma FastLane Film für diesen Interviewfilm verantwortlich, der es schafft, den Fokus - neben der 50-jährigen Erfolgsgeschichte von Ziegler Film - auf den Menschen Regina Ziegler zu lenken.
"Eine Ikone wie Regina Ziegler zu porträtieren ist etwas Besonderes. Es dann noch zu schaffen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und wirklich den Menschen kennenzulernen, ist ein once-in-a-lifetime-Moment."
Maurice Mohn, Geschäftsführer der FastLane Film und Alumnus der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF (Film- und Fernsehproduktion 2015)
Regina Ziegler im Gespräch mit Pasquale Aleardi ist ein fesselnder Interviewfilm, der es schafft, anhand ausgewählter Filmbeispiele bekannter Ziegler Film Produktionen durch 50 Jahre Firmengeschichte zu führen. 1973 produzierte die Filmproduzentin ihren ersten Film „Ich dachte, ich wäre tot“ und erhielt den Bundesfilmpreis. Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums von Ziegler Film zeigt das ZDF diesen Film.
Im Gespräch mit Schauspieler und Musiker Pasquale Aleardi gibt die legendäre Filmproduzentin Regina Ziegler private Einblicke in die 50-jährige Geschichte ihrer Produktionsfirma: Ziegler Film.
Zum Stream hier: https://www.zdf.de/kultur/kultur/regina-ziegler-portraet-100.html
Video verfügbar bis 20.02.2024