Girls, Make Movies!

Der Sommerworkshop „Girls, Make Movies!“ ist eine gleichstellungsfördernde Maßnahme im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030. Als praxisorientierter Empowerment-Workshop richtet er sich an Mädchen und junge Frauen mit einer Leidenschaft für Film.
Termin: 28. Juli - 1. August und 4. - 8. August 2025 | Sprache: Deutsch |
Teilnehmendenzahl: 12-14 Personen (15-18 Jahre) | Veranstaltungsorte: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und Babelsberger Filmgymnasium |
Kosten: 375 € | Early Bird bis zum 15. April 2025: 360 € |
In der Filmbranche sind Frauen* nach wie vor in vielen Gewerken unterrepräsentiert. Um mehr Frauen* für die Arbeit hinter den Kameras, in der Tongestaltung und in den Schnitträumen zu gewinnen, möchte der Empowerment-Workshop Mädchen und junge filmbegeisterte Frauen* gezielt fördern und somit ein Stück zu mehr Diversität in den Filmschulen und in den Filmberufen beitragen.
Im Zentrum der Sommerklasse steht das gemeinsame Filmprojekt, bei dem die Schülerinnen im Alter von 15 bis 18 Jahren unter fachkundiger Anleitung alle Bereiche selbst in die Hand nehmen. Sie lernen, wie ein Film entsteht, und können sich in den unterschiedlichen Gewerken ausprobieren und das Gelernte bei einem Filmprojekt in die Praxis umsetzen. Neben der Möglichkeit sich künstlerisch auszudrücken, steht gleichzeitig die Vermittlung der Berufsbilder im Film mit einem besonderen Fokus auf Montage, Kamera und Sound im Vordergrund. Filmschaffende stellen ihre Filmberufe und beruflichen Werdegänge vor und zeigen, dass Frauen und Technik zusammengehören, aber auch, wie wichtig Durchhaltevermögen und Spaß an der Arbeit ist.
Dank der finanziellen Unterstützung durch das Professorinnenprogramm 2030 von Bund und Ländern können wir die Sommerklasse mit einer niedrigen Kostenbeteiligung für die Teilnehmerinnen auch in diesem Jahr anbieten. Außerdem werden wir Teilnahmestipendien an Schülerinnen aus Berlin, Potsdam und Umgebung vergeben, die nicht über ausreichend finanzielle Mittel verfügen, um die Teilnahmekosten selbst zu tragen.
Die Sommerklasse findet in Kooperation mit dem Babelsberger Filmgymnasium statt.
* Mit Mädchen/Frauen meinen wir alle, die sich als solche bezeichnen als auch inter- oder nonbinäre Personen.