"Girls, Make Movies!" Sommerklasse für Schülerinnen

In der Filmbranche sind Frauen* nach wie vor in vielen Gewerken unterrepräsentiert. Um mehr Frauen* für die Arbeit hinter den Kameras, in der Tongestaltung und in den Schnitträumen zu gewinnen, möchte der Empowerment-Workshop Mädchen und junge filmbegeisterte Frauen* gezielt fördern und somit ein Stück zu mehr Diversität in den Filmschulen und in den Filmberufen beitragen.
Termin: 17.-28. Juli 2023 | Sprache: Deutsch |
Teilnehmendenzahl: 12-14 Personen (15-18 Jahre) | Veranstaltungsorte: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und Babelsberger Filmgymnasium |
Kosten: 250 EUR |
Im Zentrum der Sommerklasse steht das gemeinsame Filmprojekt, bei dem die Schülerinnen im Alter von 15 bis 18 Jahren unter fachkundiger Anleitung alle Bereiche selbst in die Hand nehmen. Sie lernen, wie ein Film entsteht, und können sich in den unterschiedlichen Gewerken ausprobieren und das Gelernte bei einem Filmprojekt in die Praxis umsetzen. Neben der Möglichkeit sich künstlerisch auszudrücken, steht gleichzeitig die Vermittlung der Berufsbilder im Film mit einem besonderen Fokus auf Montage, Kamera und Sound im Vordergrund. Filmschaffende stellen ihre Filmberufe und beruflichen Werdegänge vor und zeigen, dass Frauen und Technik zusammengehören, aber auch, wie wichtig Durchhaltevermögen und Spaß an der Arbeit ist.
Die Sommerklasse findet in Kooperation mit dem Babelsberger Filmgymnasium statt.
JETZT BEWERBEN (Frist: 02. Juni 2023, die Zahl der Plätze ist begrenzt)

Wir danken Netflix für die tolle Unterstützung, die es uns ermöglicht die Sommerklasse auch in diesem Jahr zu einer niedrigen Kostenbeteiligung zu realisieren und Teilnahmestipendien über ausgewählte Sozialpartner in Berlin und Potsdam zu vergeben.