Am ersten November-Wochenende zeigt die Akademie der Künste zwei aktuelle Dokumentarfilme ihrer Mitglieder Helke Misselwitz (5.11.) und Volker Schlöndorff (6.11.). Nach den Filmvorführungen sprechen Helke Misselwitz und Volker Schlöndorff über ihre Filme.
Helke Misselwitz porträtiert in Die Frau des Dichters die Künstlerin Güler Yücel (1935–2020) und gibt Einblicke in ihr Leben auf der türkischen Halbinsel Datça. Von den Arbeiten der Malerin und den Gesprächen ausgehend spürt Misselwitz in sonnengefluteten Bildern den mythologischen Erzählungen der Gegend nach und stellt weitere selbstbewusste Frauen vor, die freimütig von ihrem Leben erzählen. >> mehr
Der Waldmachervon Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff ist ein leidenschaftlicher Appell, an die Kraft des afrikanischen Kontinents zu glauben. Schlöndorff erzählt in dem Film die Geschichte des Agrarwissenschaftlers Tony Rinaudo, der – nach vielen Rückschlägen – eine Methode zur Wiederaufforstung in der Sahelzone gefunden hat. 2018 erhielt Tony Rinaudo für seine Arbeit den Alternativen Nobelpreis. >> mehr
Samstag, 5.11.2022, 19 Uhr
Die Frau des Dichters
Film, D 2022, 94 Min., DF
Regie/Buch: Helke Misselwitz, DoP: Ferhat Yunus Topraklar, Yunus Roy Imer, Thomas Plenert
Anschließend Gespräch mit Helke Misselwitz
Sonntag, 6.11.2022, 19 Uhr
Der Waldmacher
Dokumentation, D 2021, 87 Min.
Regie/Buch: Volker Schlöndorff
Anschließend Gespräch mit Volker Schlöndorff. Moderation Dorothee Wenner
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Tickets: € 6/4
Kartenreservierung: +49 (0)30 200 57-10 00; ticket(at)adk.de
Online Tickets: www.adk.de/tickets
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit besten Grüßen
Sektion Film- und Medienkunst
Akademie der Künste
Pariser Platz 4
10117 Berlin
Tel. +49(0)30 200 57-15 51
klauss(at)adk.de
www.adk.de