Filmuni-News

Eisvogel-Nominierung 2025 für Filmuni-Film REIN UND RAUS

Die Filmuni-Produktion REIN UND RAUS wurde in der Kategorie „Nachwuchs" für den „Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen“ nominiert.

Filmstill: REIN UND RAUS, © Simon Reiher (öffnet Vergrößerung des Bildes)
Filmstill: REIN UND RAUS, © Simon Reiher

Wenn am 12. Februar 2025 der „Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen“ im Innenhof des Bundesumweltministeriums (BMUV)  in Berlin verliehen wird, geht auch die  Filmuni-Produktion REIN UND RAUS in der Kategorie „Nachwuchs" ins Rennen. Die Action-Komödie dreht sich um 3 Gangster und den Diebstahl eines sagenumwobenen Gemäldes. Der fünftägige Dreh erfolgte an einem Ort, so dass der ökologische Fußabdruck gering gehalten wurde. Für die Fahrten zum Set haben Crew und Cast überwiegend den ÖPNV genutzt. Der Fokus lag vor allem darauf, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Umsetzen ließ sich diese Anforderung durch die Nutzung wieder verschließbarer Mehrwegbehälter, in denen sich das selbst gekochte vegane Essen länger frisch hielt und nach Drehschluss mit nach Hause genommen werden konnte. Durch diese Maßnahme und auch dem Gebrauch von Mehrweggeschirr und eigenen Trinkflaschen ist kaum Abfall angefallen. Producerin Licia Frieda Flocke dazu: „Vor meinem Studium habe ich an großen Filmsets gearbeitet und täglich die massive Verschwendung von Ressourcen wie Lebensmitteln erlebt. Das konnte ich nicht hinnehmen und habe das übrig gebliebene Essen weiterverteilt – an wohnungslose Menschen, Nachbarn oder meine Mitbewohnerinnen. Schon damals war für mich klar: Wenn ich einmal eine Produktion leite, werde ich mich dafür einsetzen, dass sie ressourcenschonend und nachhaltig ist. Nun konnte ich es erfolgreich umsetzen und bin glücklich, dass auch mein Team diese Einstellung unterstützt hat. Umwelt- und Verantwortungsbewusstsein darf nicht im Alltag enden – auch Filmemachen ist kein Ausnahmezustand!“

Wir drücken die Daumen für die Verleihung!

Team:

Buch: Jan-Oke Jens & Laura Verena Stein; Regie: Jan-Oke Jens; Producerin: Licia Frieda Flocke ; Produktionsleitung: Lucy Betulius; Kamera: David Bergmann; Montage: Anton; Umbach; Ton: Danilo Mićić; Mischung: Danilo Mićić; Filmmusik: Max Van Dusen; Szenenbild: Christophe Higli; Kostüme: Dandan Wang; Maske: Simone Simeone & Sophie Ausserer; Cast: Enrique Fiß, Noah Tomiak, Eray von Egilmez, Tobias Schmidt 

 (öffnet Vergrößerung des Bildes)