Diskussion Screening

Female Landscape – Frauen des Films und ihre Werke

Gemeinsame VA-Reihe der UNESCO Cities of Film Łódź und Potsdam u.a. am 19.11. mit dem Filmuni-Film OFF SEASON und Kamera-Alumna Sabine Panossian im Gespräch.

Datum / Dauer:
19.11.2022
Zeit:
16:00 – 19:00
Ort:
Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
Potsdam

im Filmmuseum Potsdam
am 5. und 19. November 2022

Die UNESCO Cities of Film Łódź und Potsdam laden zu einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe ein. Das Flimmern der Filmprojektoren und das Licht der Bühnenscheinwerfer richten sich auf Frauen der gegenwärtigen deutschen und polnischen Filmbranche sowie ihre Werke.
Nach den Filmvorführungen folgt ein Gespräch mit den Filmemacherinnen, das im Kino des Filmmuseums Potsdam verfolgt werden kann, sowie zur selben Zeit in Łódź per Livestream.

Die Regisseurinnen Julia von Heinz mit ihrem Film Und morgen die ganze Welt (D 2020) und Małgorzata Szumowska mit Body (PL 2015) sind am 5.11. zu Gast. Am 19.11. widmet sich die Veranstaltung Kamerafrauen und beleuchtet deren Erfahrungen und Wünsche in der noch immer männerdominierten Branche. Gezeigt werden Off Season (D 2019) von Kamerafrau Sabine Panossian sowie Woman on the Roof (PL 2022) von Ita Zbroniec-Zajt.


5.11., 16 Uhr
Und morgen die ganze Welt
R: Julia von Heinz, D/F 2020, dt. Fassung m. engl., 111'

5.11., 18 Uhr
Body
R: Małgorzata Szumowska, PL 2015, OmU, 90'
Anschließend: Gespräch mit Julia von Heinz und Małgorzata Szumowska (per Live-Stream)

19.11., 16 Uhr
Off Season (zum Trailer)
R: Henning Beckhoff, D 2019, dt. Fassung m. engl. UT, 45'

19.11., 18 Uhr
Woman on the Roof
R: Anna Jadowska, PL/F/S 2022, OmE, 97'
Anschließend: Gespräch mit den Kamerafrauen Sabine Panossian und Ita Zbroniec-Zajt

Kartenreservierung: 0331-27181-12, ticket(at)filmmuseum-potsdam.de

Filmstill aus OFF SEASON