Anlässlich der zwei Jubiläen "70 Jahre Filmhochschule in Babelsberg und 10 Jahre Universitätsstatus" zeigt der rbb in der Nacht von Freitag, 08.11. auf Samstag, 09.11.2024 viele Filmuni-Filme. Darunter:
Samstag, 09. November | 00.20 - 00.35 Uhr
Die Stille dazwischen, Kurzfilm Deutschland 2019: Aus sicherer Distanz beobachtet der neunjährige Flüchtlingsjunge Hamid seine neue Umgebung vom Balkon aus. Penibel dokumentiert er jede Regung in der Plattenbausiedlung. Als eines Tages die obdachlose Frau von gegenüber verschwunden ist, verlässt er seinen sicheren Beobachtungsposten und stellt sich der neuen Welt da draußen. Mehr Infos
Samstag, 09. November | 00.35 - 00.50 Uhr
Das Mensch, Kurzfilm Deutschland 2019: Sarah und ihre Eltern feiern Konfirmation. Aber statt den Hummer auf ihrem Teller zu essen, versteckt Sarah ihn unter dem Tisch. Als ihr Vater den Hummer dort findet, zieht er Konsequenzen. Mehr Infos
Samstag, 09. November | 00.50 - 01.00 Uhr
Epilog, Kurzfilm Deutschland 2019: Eine seltsamer Leichenschmaus ohne Trauergäste. Nur der Pfarrer und die Organistin erweisen Rainer Laschek die letzte Ehre in einer Amtsbestattung, wie sie in westlichen Großstädten immer häufiger werden. Mehr Infos
Samstag, 09. November | 01.00 - 01.10 Uhr
Und weinen können, Kurzfilm Deutschland 2019: Tolga ist irritiert. Seine Freundin hat ihn verlassen, aber er verspürt keinerlei Trauer. Doch das will er ändern. Also fragt er seinen besten Freund Burak, einen phantasievollen Dönerverkäufer, wie er denn weinen könne. Burak, der ein Experte in Gefühlen, oder jedenfalls dem Zeigen von Gefühlen ist, bietet ihm verschiedenste Techniken an. Doch je mehr er sich müht, desto mehr beginnt Tolga auch die Freundschaft zu hinterfragen. Bis zu dem Punkt, an dem Burak ihm eine sehr ernste Frage stellt... Mehr Infos
Samstag, 09. November | 01.10 - 01.20 Uhr
Die unsichtbare Frau, Kurzfilm Deutschland 2019: Eine Frau will in einem Restaurant bezahlen, aber niemand scheint sie wahrzunehmen, nicht einmal die Kellnerin. Als alle Versuche scheitern, sich bemerkbar zu machen, greift sie zu drastischen Maßnahmen. Mehr Infos
Samstag, 09. November | 01.20 - 01.30 Uhr
Ach, Carl, Kurzfilm Deutschland 2019: Carl hat ein angespanntes Verhältnis zu seinen Eltern und trotzdem hat er sie in das Restaurant eingeladen, in dem er kellnert. Innerhalb kurzer Zeit tauchen die alten Gräben wieder auf und Carl ist ziemlich viel peinlich, auch wenn er mit seinen Eltern eigentlich nur einen schönen Abend verbringen wollte. Mehr Infos
Samstag, 09. November | 01.30 - 01.50 Uhr
Verrücktes Blut, Kurzfilm Deutschland 2023: Berlin-Kreuzberg. Kenans großer Tag ist da. Der neunjährige Halbwaise soll, der jahrtausendealten muslimischen Tradition folgend, beschnitten werden. Doch vorher wird gefeiert! Kenan fühlt sich zerrissen zwischen der Tradition der Familie und seiner eigenen Identität. Die Angst vor der Veränderung und dem Schmerz der nahenden Operation lähmen ihn. Die innige Beziehung zu seinem Vater Ibrahim wird auf die Probe gestellt und die gesamte Festgesellschaft schaut dabei zu. Während der Party, die Kenans Vater mehr für seinen eigenen Vater als für seinen Sohn organisiert, werden Kenan und Ibrahim mit archaischen Traditionen konfrontiert, und der Frage: Was heißt es eigentlich, ein Mann zu sein? Mehr Infos
Samstag, 09. November | 01.50 - 02.10 Uhr
Planet Pax, Spielfilm Deutschland 2020: Ferien in Berlin. Alle außer der zehnjährigen Walentina sind verreist. Was tun? Mit einem Smartphone will sie ihren ersten Film drehen: Die Reise zum Planeten Pax, einem Planeten, auf dem alles gut ist. Der Einkaufswagen wird zum Raumschiff, der Fahrradhelm mit Alufolie zum Raumanzug. Ausgerechnet bei der ersten Einstellung stellt sich ihr Juri in den Weg, der neu im Viertel ist. Als sie versucht, ihn loszuwerden, taucht ein wütender Nachbar auf, der sich von ihrem Lärm gestört fühlt. Gemeinsam fliehen sie vor seinem Hund. Der Beginn einer Freundschaft. Mehr Infos
Samstag, 09. November | 02.10 - 02.35 Uhr
Ein Jahr, zwei Winter, Spielfilm Deutschland 2021: Mara ist in den 70er Jahren der Militärdiktatur ihres Heimatlandes entflohen und wohnt seitdem in Westberlin. Ihre erwachsene Tochter Luzia wohnt gerade wieder übergangsweise bei ihrer Mutter, als Mara durch einen Fremden an ihre Vergangenheit erinnert wird. Sie soll vor einer Wahrheitskommission aussagen... Berlin zu Beginn der 90er Jahre: Mara ist in den 70er Jahren der Militärdiktatur ihres lateinamerikanischen Heimatlandes Eldorado entflohen und wohnt seitdem in Westberlin. Ihre erwachsene Tochter Luzia wohnt gerade wieder übergangsweise bei ihrer Mutter, als Mara durch einen Fremden an ihre Vergangenheit erinnert wird. Beto floh ebenfalls aus Eldorado, lebte seither jedoch in Ost-Berlin. Nun, nach dem Fall der Mauer, steht er plötzlich vor ihr. Er wirft sie auf ihre Erinnerungen zurück, die sie so gut weggeschoben hatte. Sie soll vor einer Wahrheitskommission aussagen... Mehr Infos
Samstag, 09. November | 02.35 - 02.45 Uhr
10 PM - Eine Nacht, Spielfilm Deutschland 2022: Paul ist 45, geschieden und lebt allein in der Wohnung seiner Familie, in der er bereits seine Kindheit verbracht hat. Seine Mutter bringt ihm oft Essen vorbei. Eines Nachmittags träumt er von einem Erlebnis aus seiner Kindheit, als er zusammen mit seinem jüngeren Bruder nachts allein war und eine merkwürdige ängstliche Vorahnung überfällt ihn. Mehr Infos
Samstag, 09. November | 02.45 - 03.15 Uhr
El secuestro de la novia - Die Brautentführung, Spielfilm Deutschland 2022: Fred und Luisa haben eine einzigartige Beziehung. Bei ihrer Hochzeit werden die beiden Liebenden zunehmend mit ihren sozialen Rollen konfrontiert. Als ihre Familien aus Argentinien und Deutschland zusammentreffen, kommen interkulturelle Vorurteile zum Vorschein. Die Hochzeitstradition der Brautentführung, erschüttert die Gleichberechtigung des Paares. Mehr Infos