Diskussion

Meet the Team

Was ist das Geheimnis des großen Erfolgs von IM WESTEN NICHTS NEUES? Die Filmuni lädt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinemathek zu einem Panel, um mit den Oscar- und BAFTA-Prämierten und Nominierten über die kreativen Prozesse und die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Filmgewerken bei der Netflix Produktion zu sprechen.

Datum / Dauer:
11.05.2023
Zeit:
15:00 – 16:30
Ort:
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
Potsdamer Straße 2
10785 Berlin

Der deutsche Antikriegsfilm IM WESTEN NICHTS NEUES ist ein internationaler Erfolg und wurde u. a. mit sieben BAFTAs und vier Oscars ausgezeichnet und ist gleich zwölfmal für den Deutschen Filmpreis nominiert. Während der Dreharbeiten zur Masterclass Film für ZDFKultur mit den Macher*innen von IM WESTEN NICHTS NEUES haben alle Protagonist*innen eindrucksvoll über den „Team Spirit“ gesprochen, der in dieser Produktion ein ganz Besonderer war.

Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF lädt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinemathek zu einem Panel am Donnerstag, dem 11. Mai, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr ein, um mit den Oscar- und BAFTA-Prämierten und Nominierten über die kreativen Prozesse und die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Filmgewerken bei der Netflix Produktion IM WESTEN NICHTS NEUES zu sprechen.

Erwartet werden Sasha Bühler (Netflix Director Film DACH), Lisy Christl (Kostümbild), Edward Berger (Regie), Malte Grunert (Produktion), Christian M. Goldbeck (Szenenbild), Frank Kruse (Sound) und Volker Bertelmann (Musik). Moderiert wird die Veranstaltung von dem Filmkomponisten Karim Sebastian Elias und der Szenenbildnerin Silke Buhr.

 

Meet the Team: Was ist das Geheimnis des großen Erfolgs von IM WESTEN NICHTS NEUES? - Das Masterclass Film Panel

  • Datum: 11.05.2023
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Ort: Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (Potsdamer Straße 2 | 10785 Berlin)
  • Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Über die Masterclass Film:
Seit 2017 gewährt die Masterclass Film einen einzigartigen Einblick in die künstlerische Arbeit, in Abläufe, Inspiration und Herausforderungen, in Fragen der Ästhetik, spezifische Techniken oder den Bezug zum Publikum, vor allem aber in die Fülle an individuellen kreativen Bewertungen und Entscheidungen von der ersten Idee bis hin zur finalen Fassung preisgekrönter Filmproduktionen. Die Masterclass Film ist eine Kooperation der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF mit ZDFKultur, der Deutschen Filmakademie und der GEMA Stiftung.

Über den Film:
IM WESTEN NICHTS NEUES erzählt die ergreifende Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg. Paul (Felix Kammerer) und seine Kameraden erleben am eigenen Leib, wie sich die anfängliche Kriegseuphorie in Schrecken, Leid und Angst umkehrt, während sie in den Schützengräben verzweifelt um ihr Leben kämpfen. Der Film von Regisseur Edward Berger basiert auf der berühmten gleichnamigen Buchvorlage von Erich Maria Remarque. IM WESTEN NICHTS NEUES feierte im September 2022 seine Weltpremiere im Rahmen des Toronto International Film Festival und ist auf Netflix verfügbar. Der Film wurde mit sieben BAFTAs und vier Oscars ausgezeichnet und ist zwölfmal für den Deutschen Filmpreis nominiert.