Bereits um zehnten Mal hatte das Willi Münzenberg Forum in diesem Jahr ihre künstlerischen Wettbewerbe in den drei Kategorien Fotografie, Film und Collage ausgelobt und als Motto ein Zitat aus einer Rede des Filmemachers Konrad Wolf aus dem Jahr 1981 gewählt: “Der Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss”. Bereits 1958 legt Konrad Wolf in einem Interview eine der Maxime seiner künstlerischen, aber auch politischen Arbeit dar: “Indem wir das Heute mit dem Gestern vereinen, konfrontieren wir den Zuschauer aus einer klaren Sicht mit Dingen, die er früher vielleicht ganz anders gesehen hat, und erleichtern es ihm, alle Geschehnisse im Zusammenhang zu betrachten und zu beurteilen.” Das Heute mit dem Gestern vereint haben auch Studierende der Filmuni, die den Namensgeber ihrer Hochschule ins Zentrum eines Podcast Wer war Konrad Wolf? stellen.
Für die intensive und reflektierte Auseinandersetzung mit dem komplizierten Leben und vielseitigen Werk des Regisseurs und Namenspatrons der Filmuni wurde ihnen im Rahmen der Preisverleihung ein Sonderpreis verliehen. Johanna Deventer, Co-Host und Co-Autorin, und Hristiyan Bistrishki, Supervising Tonmeister, nahmen den Preis am Donnerstag, den 16. Oktober, bei der Verleihung im Franz Mehring Platz 1 in Berlin entgegen.

