Bei der heutigen Pressekonferenz in Bern wurde das offizielle Programm des 76. Locarno Film Festivals (2. -12. August 2023) vorgestellt. Das Festival wird seit 1946 jährlich ausgerichtet und gehört damit zu den ältesten Filmfestspielen der Welt. Auch in diesem Jahr werden zahlreiche Filme aus vielfältigen Genres präsentiert, darunter auch insgesamt 19 deutsche Spielfilme, Dokumentationen sowie Kurzfilme - drei Produktionen und zwei Co-Produktionen laufen im Wettbewerb des A-Festivals (gemäß Vorgaben der Filmproduzentenvereinigung FIAPF) .
Wir freuen uns, dass auch der Filmuni Film STEPNE ins Rennen um die Leoparden geht in der Wettbewerbssektion "Concorso internazionale"!
STEPNE spielt in einer atemberaubenden ukrainischen Winterlandschaft und erzählt die Geschichte von Anatoliy, einem Mann, der nach Hause zurückkehrt, um sich um seine sterbende Mutter zu kümmern. Ein Treffen mit seinem Bruder und einer Frau, die er liebt, bringt ihn dazu, über die Entscheidungen nachzudenken, die er auf seinem Weg getroffen hat. Und kurz vor ihrem Tod erzählt die Mutter Anatoliy von einem Schatz ...
Wir freuen uns riesig für das Team von STEPNE und drücken feste die Daumen!
Im Zuge des Programms „Match Me!“ kooperiert German Films in diesem Jahr mit Locarno Pro. „Match Me!“ bietet seit 2015 eine informelle Networking-Plattform für aufstrebende Produzent*innen mit klarem Fokus und starken Visionen, um sich in der Branche besser zu orientieren. Zusammen mit German Films hat diesmal u.a. die Produzentin und Filmuni-Alumna Britta Strampe (Bandenfilm) die Möglichkeit, in Locarno durch individuelle Treffen Beziehungen mit potenziellen Geschäftspartner*innen aufzubauen und gegenseitige Interessen zu stärken sowie potenzielle Co-Produktionen zu finden.
STEPNE
Regie: Maryna Vroda @maryna.vroda
Drehbuch: Maryna Vroda, Kirill Schuvalov
Kamera: Andrii Lysetskyi
Montage: Franziska Wenzel, Maryna Vroda, Marek Šulik
Szenografie: Mychailo Alekseenko
Kostüm-Design: Volodymyr Kuznetzov, Oksana Kovtun
Sound Design: Igor Jedinák
Soundmix: Lucas Kasprzyk
Sound on set: Sergiy Prokopenko
Cast: Oleksandr Maksiakov, Nina Antonova, Oleg Primogenov, Radmila Schegoleva
Produktionsfirma: vrodastudio
Produzentin: Maryna Vroda
Koproduktionsfirmen: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Koi Studio, New Europe Film Sales, Kerekes
Film-Koproduzenten: Andrea Wohlfeil, Agnieszka Dziedzic, Jan Naszewski, Marcin Luczaj, Peter Kerekes
Mit finanzieller Unterstützung von: Ukraine State Film Agency, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, (MBB-ILB) Medienboard Berlin-Brandenburg, RBB - Rundfunk Berlin-Brandenburg, Koi-Studio, New Europe Film Sales, Slovak Film Commission, Kerekes Film, FRIULI VENEZIA GIULIA AUDIOVISUAL FUND / FVG AUDIOVISUAL FUND