Künstlerische und praxisbasierte Forschung
Die künstlerische Forschung (arts-based / practice-based research) akzentuiert die Verbindung von Wissen, ästhetischer Erfahrung und künstlerischer Praxis. Sie versteht den Prozess künstlerischen Schaffens als einen Prozess der Exploration und Erkenntnis und den Film als ein Medium des Denkens und Reflektierens. Dieser Forschungsansatz wird aufgrund des noch schwierigen Zugangs zur Drittmitteln aktuell vornehmlich in kleineren, durch die Hochschule finanzierten Projekten umgesetzt, unter anderem im Rahmen des Preises für künstlerische Forschung des IKF.
- Waltraut Pathenheimer
- Surrealistisch narrative Bilderwelten

- Seeing Double

- Medeas Nightmare 2.0

- Digitale Orchesterverfremdungen
- Filmkörper 2.2.3 @ Synoptischer Salon
- Animated Audio Art
- Plattform für Introspektion
- Lehrwerkstatt Hörstücke für das Filmmuseum Potsdam
- Montage - Möglichkeiten der unsichtbaren Kunst
