Wissenschaftliche Forschung
Die wissenschaftliche Forschung entwickelt nachprüfbare Argumente und Erkenntnisse, die durch erprobte Methoden gestützt werden und in die Diskurse wissenschaftlicher Disziplinen einfließen. An der Filmuniversität treten Ansätze aus der Film-, Medien- und Kommunikationswissenschaft miteinander in einen Austausch.
- Antisemitismuskritische Sensibilisierung in der Ausbildung an Film- und Medienhochschulen (ASAF)
- Film Erbe Studio - Digitale und analoge Vermittlung von Filmerbe im Museum
- ILLUME – Potenziale komplementärer Forschungspraxen im Hochschulsystem: Beiträge und Strukturen künstlerischer Forschung und deren Integration an Kunst- und Musikhochschulen
- OMNI Inclusion Data Pilotstudie
- Filmfestivals in Argentinien: eine Annäherung an die Zentrum-Peripherie-Dynamik in südamerikanischen Filmkulturen
- Der deutsche Einfluss auf das Entstehen des türkischen „Nationalkinos" (1914-1922)
- Zur Konstruktion von Mutterschaft in Sozialen Medien: Darstellung, Erwartungen und Selbstverständnis im Zuge einer Selbstprofessionalisierung
- Cinematic Atmospheres: Towards a New Ecology of the Moving Image (CATNEMI)
- Datenkompetenzzentrum QUADRIGA Berlin-Brandenburg
- Survival Satire: Recovering the Graphic Imagination of the Holocaust