Wissenschaftliche Forschung
Die wissenschaftliche Forschung entwickelt nachprüfbare Argumente und Erkenntnisse, die durch erprobte Methoden gestützt werden und in die Diskurse wissenschaftlicher Disziplinen einfließen. An der Filmuniversität treten Ansätze aus der Film-, Medien- und Kommunikationswissenschaft miteinander in einen Austausch.
- Cinematic Atmospheres: Towards a New Ecology of the Moving Image (CATNEMI)
- Survival Satire: Recovering the Graphic Imagination of the Holocaust
- DFG-Projekt: Normen visueller Selbstdarstellung in der Identitätskonstruktion Heranwachsender. Normenaushandlung, -wandel und -wirkung auf Instagram und Snapchat (NoViS)
- Bilder, die Folgen haben – Eine Archäologie ikonischen Filmmaterials aus der NS-Zeit
- Gender Equity Policy (GEP) Analysis
- Pädagogische Beziehungen in digital unterstützten Bildungsprozessen (PaedBez)
- Animation and Contemporary Media Culture. Challenges and Potentials of Animation Studies in the Digital Era
- Forschungsethik in der Kommunikations- und Medienwissenschaft (FEKOM)
- Cinepoetics - Poetologien audiovisueller Bilder
- The Emergence of Film Technology and Discourses in Romania