Wissenschaftliche Forschung
Die wissenschaftliche Forschung entwickelt nachprüfbare Argumente und Erkenntnisse, die durch erprobte Methoden gestützt werden und in die Diskurse wissenschaftlicher Disziplinen einfließen. An der Filmuniversität treten Ansätze aus der Film-, Medien- und Kommunikationswissenschaft miteinander in einen Austausch.
Gender Equity Policy (GEP) Analysis
Pädagogische Beziehungen in digital unterstützten Bildungsprozessen (PaedBez)
Animation and Contemporary Media Culture. Challenges and Potentials of Animation Studies in the Digital Era
Forschungsethik in der Kommunikations- und Medienwissenschaft (FEKOM)
The Emergence of Film Technology and Discourses in Romania
Jüdischer Film – Was ist das? Eine Annäherung über Festivalprogramme und Rezeptionshaltungen
Online platforms and film circulation
Das filmische Gesicht der Städte. Entwicklung eines Modells für eine raumbezogene filmwissenschaftliche Diskursanalyse der Imagebildung von Filmstädten
Die Verarbeitung der Arbeit im Film. Eine Analyse der kinematografischen Diskurse zur Veränderung des Arbeitens in Europa
Workshop: Die große Unbekannte. Ellen Richter und das populäre Kino in Deutschland 1913-1933