Jamie Moser

Jamie Lee Moser hat ihren Master of Arts in Filmwissenschaft im Rahmen des Netzwerk Cinema an der Universität Zürich absolviert – mit Aufenthalten an der Zürcher Hochschule der Künste, Université de Lausanne, Università della Svizzera italiana und Freien Universität Berlin. Sie war studentische Mitarbeiterin beim Digital Humanities Projekt «Timeline of Historical Film Colors» von Prof. Dr. Barbara Flückiger am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich, freie Mitarbeiterin im Bereich Koordination und Filmsichtung beim Internationalen Kurzfilmfestival interfilm Berlin und projektbezogen Assistentin bei den Berliner Festspielen. Sie war Graduiertenstipendiatin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ist seit November 2024 akademische Mitarbeiterin im ERC-Projekt «CATNEMI – Cinematic Atmospheres: Towards a New Ecology of the Moving Image» an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
In ihrer Masterarbeit «Die politische Qualität der Atmosphäre im Dokumentarfilm. Unbestimmtes und Ungreifbares in Taste of Cement» untersuchte sie das Phänomen der Atmosphäre im Sinne des immateriellen Verlustes nach Jalal Toufic. Ihre Forschung fokussiert vorwiegend auf die Interdependenzen zwischen Politik, Ästhetik und Raum in der Film- und Medienkunst und auf die Verbindungen zwischen phänomenologischen, postkinematografischen und posthumanistischen Perspektiven in der Film- und Medienwissenschaft.