Filmbildung für Lehrer*innen – Modul: Filmmusik

Filmmusik produzieren im Unterricht, eine schul- und fächerübergreifende Fortbildung für Lehrer*innen an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
Kurstermin: 20. – 22. März 2025 | Teilnehmendenzahl: 20 Personen |
Veranstaltungsort: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF | Sprache: Deutsch |
Wie kann Musik kreativ und sinnvoll im Film eingesetzt werden? Welche Wirkungen kann sie beim Rezipienten entfalten? Und welche technischen und digitalen Tools werden für die Produktion und Bearbeitung benötigt?
Diese Fortbildung vermittelt den Teilnehmenden die ästhetischen und dramaturgischen Gestaltungsmöglichkeiten der Filmmusik. In praktischen Übungen werden Methoden zum Komponieren und Produzieren mit Schüler*innen erprobt und technische Grundausstattungen für den Einsatz im Unterricht vorgestellt. Ein Fokus liegt dabei auf der Arbeit mit digitalen Musikprogrammen - inklusive Arbeitsstrategien mit KI - über deren Einsatzmöglichkeiten im Schulkontext reflektiert wird.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Universität Potsdam, Fachbereich Musikpädagogik und Musikdidaktik statt.
Das Fortbildungsmodul ist als Ersatzangebot vom Berliner Senat (SenBJF Kursnummer: 123385) anerkannt.
Kontakt
Sophie Narrweitere Informationen: Sophie Narr Akademische Mitarbeiterin Filmuni Summer School & Kinderfilmuni
Diese Fortbildungsreihe ist 2024-2025 finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU im Rahmen des Kompetenzverbundes lernen:digital, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Weitere Informationen zum Projektverbund DigiProSMK - Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von Sport-, Musik- und Kunstlehrkräften.



