PrepClass

Die PrepClass bereitet internationale Studieninteressierte auf ihre Bewerbung für ein künstlerisches Studium an der Filmuniversität vor.

Kurstermin: 21.05.-24.05. & 10.06.-15.06.2025 Sprache: Englisch
Teilnehmer*innenzahl: 12 Veranstaltungsort: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos  

Bei der PrepClass erhalten internationale Studieninteressierte umfassende Informationen zu den vielfältigen Studienmöglichkeiten an der Filmuniversität Babelsberg – vom Bachelor bis zum Master. Wenn Sie sich für einen Studiengang in den Bereichen Regie, Drehbuch, Cinematography, Montage oder Produktion bewerben möchten, unterstützen wir Sie bei Ihrer Bewerbung.

Dieses Angebot richtet sich insbesondere auch an Studieninteressierte mit Fluchthintergrund.

Die Bewerbungsfrist für 2025 ist abgelaufen.

Inhalt

Die PrepClass richtet sich an alle, die sich für ein Studium an der Filmuniversität Babelsberg interessieren und sich gezielt auf den Bewerbungsprozess vorbereiten möchten. Sie bietet praktische Einblicke in die Anforderungen und unterstützt die Teilnehmer*innen aktiv bei der Erstellung ihres Portfolios.

Die drei zentralen Elemente der Bewerbung – Motivationsschreiben, Portfolio sowie die visuelle Aufgabe bei einer Einladung – stehen dabei im Mittelpunkt. Gemeinsam mit aktuellen und ehemaligen Studierenden werden die verschiedenen Aspekte der Bewerbung durchlaufen, individuelle Fragen geklärt und Feedback gegeben.

1. Einordnung des eigenen Weges – Reflexion und Analyse

Ein wichtiger Bestandteil der PrepClass ist die Reflexion über den eigenen künstlerischen Weg. Wo stehe ich mit meiner Arbeit? Was sind meine Stärken und Schwächen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Bewerbung?

Gemeinsam besprechen wir eigene Arbeiten, sichten sie in der Gruppe und tauschen uns darüber aus. Ehemalige Studierende berichten über ihre Erfahrungen, teilen ihre Bewerbungsunterlagen und -filme und beantworten Fragen zu Studium und Berufsweg.

2. Motivationsschreiben & Portfolio-Arbeit – Erstellung der Bewerbungsunterlagen

Ein überzeugendes Portfolio ist das Herzstück der Bewerbung.

Im Bereich Motivationsschreiben setzen wir uns mit dem Aufbau und der Struktur auseinander. Anhand von Beispielen analysieren wir gelungene Anschreiben, bevor die Teilnehmenden eigene Entwürfe verfassen und in Feedbackrunden überarbeiten.

Auch die visuelle Aufgabe oder der Bewerbungsfilm werden besprochen. Welche Anforderungen gibt es? Wo liegt die kreative Freiheit? Gemeinsam werden erste Ideen entwickelt und Strategien für eine Umsetzung erarbeitet – auch mit begrenzten Mitteln.

3. Drehübungen – Praxisnahe Erfahrungen sammeln

Neben der theoretischen Auseinandersetzung steht auch die praktische Arbeit im Mittelpunkt.

In zwei Übungen – einer dokumentarischen und einer fiktionalen Szene – arbeiten die Teilnehmenden in kleinen Gruppen zusammen. Sie werden dabei von aktuellen Studierenden der Filmuniversität aus verschiedenen Gewerken begleitet. So erhalten sie einen praxisnahen Einblick in die Zusammenarbeit bei einer Filmproduktion.

Termine

Datum Block 1 Ort
21. Mai 10:00 -17:00 Uhr Auftaktveranstaltung Filmuniversität
22. Mai 10:00 -17:00 Uhr International Office/ Studiengangspräsentation Filmuniversität
23. Mai 10:00 -17:00 Uhr Alumni-Werkstattgespräche Filmuniversität
24. Mai 10:00 -17:00 Uhr Motivationsschreiben Filmuniversität
  Block 2  
10. Juni 10:00 -17:00 Uhr Drehvorbereitung: Kamera- & Tontechnik Einführung Filmuniversität
11. Juni 10:00 -17:00 Uhr Portfolio-Review der der PrepClass Teilnehmer*innen Filmuniversität
12. Juni 10:00 -17:00 Uhr Szenisches und dokumentarisches Arbeiten in Gruppen Filmuniversität
13. Juni 10:00 -17:00 Uhr Szenisches und dokumentarisches Arbeiten in Gruppen Filmuniversität
14. Juni 10:00 -17:00 Uhr Schnitttag Filmuniversität
15. Juni 10:00 -17:00 Uhr Auswertung und Abschlussveranstaltung Filmuniversität

Workshopleiter

Đức Ngô Ngọc

Đức Ngô Ngọc ist ein vietnamesisch-deutscher Regisseur und Autor. In Filmen wie Fruit & Vegetables, Farewell Halong und Trading Happiness verarbeitet er Migrationserfahrungen. Trading Happiness wurde 2020 dreifach für den FIRST STEPS Award nominiert und gewann den Publikumspreis beim Max Ophüls Preis. Er studierte Medienkunst in Weimar und Regie in Babelsberg, mit einem Studienaufenthalt in Hanoi. 2022 erhielt er den Dieter Baacke Preis für seine Workshop-Reihe Dreh’s Um für vietnamesisch-deutsche Jugendliche. Ngô Ngọc verbindet Dokumentarfilm und Fiktion, arbeitet mit Laiendarsteller*innen und setzt auf hybride Erzählformen. Neben Kinofilmen inszenierte er u. a. für die Serien Wir, Echt und Made in Germany (2024). Sein aktuelles Projekt HA-NEU/BERLIN ist für den Deutschen Drehbuchpreis 2025 nominiert.

Bewerbungsmodalitäten & Teilnahme

Die PrepClass richtet sich an internationale Studieninteressierte, insbesondere an Menschen mit Fluchthintergrund, die in Deutschland leben und sich für ein Studium an der Filmuniversität bewerben möchten. Bewerber*innen müssen volljährig sein und sollten erste praktische Filmerfahrungen mitbringen. Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular aus und laden Sie Ihren aktuellen Lebenslauf (CV) hoch. Pflichtfelder im Formular sind mit einem * gekennzeichnet.

Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Bachelor- oder Masterstudiengang interessieren – in der PrepClass lernen Sie die künstlerischen Studiengänge Regie, Drehbuch, Cinematography und Montage sowie deren jeweilige Zugangsvoraussetzungen kennen.

Andere Studiengänge können wir leider nicht abdecken, da deren Bewerbungs- und Auswahlverfahren sehr spezifisch sind. Bitte informieren Sie sich direkt beim jeweiligen Studiengang.

Die Auswahlgespräche finden vom 24.03. bis 28.03. online statt. Die Zusagen werden bis zum 09.04. versandt.

Kontakt