Vortrag

​​​​​​​Green Shooting: Sustainable Film & TV Production across the Atlantic

Eine virtuelle Diskussion mit Emellie O'Brien (Gründerin & CEO von Earth Angel, Brooklyn) und Merle Rueffer (HessenFilm Commission, Frankfurt). Moderiert von Anna-Sophie Philippi (Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Potsdam)

Datum / Dauer:
28.04.2022
Zeit:
18:30 – 20:00
Ort:
Online-Veranstaltung

 Die Filmindustrie ist vielleicht nicht der erste Sektor, der einem in den Sinn kommt, aber ist in der Tat einer der größten Verursacher von Kohlenstoffemissionen: Jede Produktion mit einem durchschnittlichen Budget von 70 Millionen Dollar erzeugt einen Kohlenstoff-Fußabdruck von etwa 3.370 Tonnen. Die globale Filmindustrie ist sich ihrer Auswirkungen bewusst und stellt sich zunehmend den Herausforderungen, den CO2-Fußabdruck an ihren Sets drastisch zu reduzieren. Im Rahmen der Transatlantic Innovation Week 2022 „Partnerships for the Planet“, bringt die US-Botschaft in Berlin die Expertise von Merle Rueffer, Leiterin der Abteilung Grüner Film und der Filmkommission der Hessischen Filmförderung, zusammen mit Emellie O'Brien, CEO und Gründerin des in Brooklyn ansässigen Unternehmens Earth Angel, das kleine bis große Film-, VoD- und TV-Produktionen berät. Emellie O'Brien und Merle Rueffer stellen Best Practices aus der Perspektive des privaten und öffentlichen Sektors in Deutschland und den USA vor und besprechen die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Einhaltung dieser Standards bei internationalen Koproduktionen ergeben.     

  • Livestream am Donnerstag, 28. April 2022, 18.30 Uhr

Der Livestream ist auf der Youtube-Seite der US-Botschaft Berlin verfügbar. 

Emellie O'Brien (EOB) ist die Gründerin und Geschäftsführerin von Earth Angel. Seit 2011 hat sie mit über 50 großen Kinofilmen und Fernsehserien zusammengearbeitet, um deren Umweltbelastung und Budget zu reduzieren. Zu ihren jüngsten Kunden gehören die mit einem Emmy und einem Golden Globe ausgezeichnete Serie The Marvelous Mrs. Maisel, Spielbergs Oscar-nominierter Film The Post oder The Amazing Spider-Man 2, der als "der umweltfreundlichste Blockbuster in der Geschichte von Sony Pictures" gefeiert wird.   

Merle Rueffer leitet die Film Commission Hessen und den Bereich Green Filming bei HessenFilm. Dort berät sie Filmschaffende, wie sie die im Januar 2022 eingeführten ökologischen Mindeststandards einhalten können. Sie ist ehrenamtliches Gründungsmitglied des Jugendkurzfilmpreises "Köln Kurz" und unterrichtet kreatives Produzieren an der Fachhochschule Düsseldorf. 

Anna-Sophie Philippi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Filmuniversität. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der ästhetischen Pluralität des brasilianischen Kinos der 1970er Jahre. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist sie derzeit als Leiterin der Grünen Studenteninitiative an der Filmuniversität Babelsberg tätig.   

 

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen U.S. Mission Germany, HessenFilm, American Film Showcase und Filmuniversität Babelsberg und wird im Rahmen der Transatlantic Innovation Week 2022 der U.S. Mission Germany unter dem Motto "Partnerships for our Planet" (25.-29. April 2022) organisiert.

Weitere Informationen unter: http://www.tiw-innovation.com/ 

Aufzeichnung