Tondramaturgisches Schreiben als transdisziplinäres Werkzeug zur Drehbuchentwicklung

Das Promotionsvorhaben sucht künstlerische Methoden, die Tondramaturgie figurenzentriert in den Drehbuchprozess integrieren. Diese werden in der ko-kreativen Entwicklung des Films 'Die Scham der Familie Borbély (Dor Film, 2025)’ angewandt und evaluiert.

Projektbeginn:
2024
Projektabschluss:
2027
 (öffnet Vergrößerung des Bildes)

Dieses Promotionsvorhaben systematisiert künstlerische Methoden, die Tondramaturgie figurenzentriert im Drehbuchentwicklungsprozess verankern und diesen transdisziplinär erweitern. Ein spezifischer Filmkorpus wird untersucht, um eine Systematisierung der im Schreibprozess verwendbaren tondramaturgischen Gestaltungsmittel vorzunehmen. Dabei sind vor allem solche Gestaltungsmittel von Interesse, die eine frühzeitige Verankerung in der Drehbuchentwicklung erfordern, z.B. audiovisuelle Analogien oder Figurenumwelt. Künstlerische Methoden werden im Rahmen hochschuldidaktischer Forschung entwickelt.

Der künstlerische Teil besteht aus der ko-kreativen Arbeit als Sound Supervisor und Creative Assistant an Drehbuchentwicklung und Umsetzung des Films Die Scham der Familie Borbély (110’, Dor Film, R: Kálmán Nagy, 2025). Die transdisziplinäre Verflechtung durch den Fokus auf Tondramaturgie in der Drehbuchentwicklung zieht sich in diesem Projekt durch den gesamten Produktionsprozess. Die Übertragung künstlerischer Entwicklungsmethoden und Gestaltungsmittel aus der wissenschaftlichen Reflexion in die künstlerische Arbeit ermöglicht es, deren Innovationskraft und transdisziplinäres Potenzial zu erweitern und im Hinblick auf den fertigen Film zu evaluieren.

Die Arbeit versucht somit einen Werkzeugkoffer für tondramaturgisches Schreiben vorzuschlagen, der in der interdisziplinären Hochschullehre wie auch in der künstlerischen Praxis angewendet werden kann.

Zur Person:

Jakob Mäsel

Sound Design & Music.

Akademischer Mitarbeiter im Studiengang Tonmeister*in für audiovisuelle Medien.

IMDB

j.maesel(at)filmuniversitaet.de