Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Zum Jubiläum der 300. Ausgabe des Veranstaltungsformats "Aktuelles Potsdamer Filmgespräch" lädt das Filmmuseum Potsdam zur Premiere des Filmporträts über Andreas Dresen am 30.01.2024 ein.

Datum / Dauer:
30.01.2024
Time:
19:00 – 22:00
Location:
Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
Potsdam
 (opens enlarged image)
ANDREAS DRESEN - EIN LEBEN FÜR DEN FILM, © ARTE/MDR & der Potsdamer Filmproduktion DOKFILM

Andreas Dresen, ein wahrer Geschichtenerzähler, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Regisseur*innen. Die Dokumentation begleitet ihn durch das Jahr 2023 bis zur Ausstellungseröffnung im Filmmuseum Potsdam, das ihn und sein Team mit einer Ausstellung und Filmreihe ehrt. Nach und nach blättern sich im Porträt der Werdegang, das künstlerische Schaffen und das gesellschaftliche Engagement des sympathischen Potsdamer Regisseurs auf. Weggefährt*innen kommen zu Wort. Sie sprechen über den Menschen, Freund und Kollegen und erinnern sich an die intensive Zusammenarbeit, verbunden mit ihrer Freundschaft.

Die Reihe Aktuelles Potsdamer Filmgespräch wurde 1993 von Andreas Dresen gestartet. Zum Jubiläum im Januar 2024, der 300. Ausgabe des Veranstaltungsformats, präsentiert das Filmmuseum Potsdam - als Premiere - das Filmporträt von ARTE/MDRund der Potsdamer Filmproduktion DOKFILM.

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film
R: Jana von Rautenberg
D 2024, Dok., 90 Min

In Anwesenheit der Regisseurin Jana von Rautenberg und von Andreas Dresen
Moderation: Knut Elstermann

Eine ARTE Filmpremiere in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Film e.V. Berlin-Brandenburg.

Eintritt frei.

Restkarten nur noch an der Abendkasse.