Filmuni-News

EDIMOTION 2022

Ilya Gavrilenkov mit dem "The Edit Space Förderpreis Schnitt" ausgezeichnet

Montage-Student Ilya Gavrilenkov bei der Preisverleihung, Edimotion 2022, © Jule Gude (opens enlarged image)
Montage-Student Ilya Gavrilenkov bei der Preisverleihung, Edimotion 2022, © Jule Gude

Gestern Abend ging die 22. Ausgabe von Edimotion, Festival für Filmschnitt und Montagekunst mit der Verleihung der Schnitt Preise im Filmforum NRW im Museum Ludwig zu Ende. 1999 wurde die Auszeichnung vom Kölner Filmmagazin Schnitt erstmals ins Leben gerufen und seitdem jährlich für die jeweils beste Editoren-Leistung an einem deutschen Kinospielfilm verliehen. Seit 2005 wird dabei auch die Schnittleistung des Montagenachwuchses an einem Kurzfilm prämiert.

Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an unseren Studenten Ilya Gavrilenkov , der sich über den diesjährigen mit 2.500 Euro dotierten "The Edit Space Förderpreis Schnitt" freuen darf. Ausgezeichnet wird er für seine Montagearbeit an VIBRATIONS - INNER MUSIC. Im Zentrum der Filmuniproduktion steht die Tänzerin, Schauspielerin und Allround-Künstlerin Kassandra Wedel. Sie streift durch die Stadt und nimmt Klänge und Bewegungen aus ihrer Umgebung auf, um damit ihre eigene Musik und ihren Tanz zu komponieren. Was bedeuten Klang und Musik für Kassandra, wie lässt sich die Welt in performative Kunst übersetzen? Die Wahrnehmung von Hörenden wird auf die Probe gestellt. Kassandras vielleicht größter Vorteil: ihre Gehörlosigkeit. "Unser Preisträger ist ein sehr ungewöhnlicher Film: Eine Fusion von Bildern, Musik, Tanz, Rhythmus, Improvisation – und einer besonderen Hauptfigur. Der Editor hatte die anspruchsvolle Aufgabe, alle diese Elemente in eine Form zu bringen. Die Montage löst das virtuos, wird selbst zu Rhythmus und Musik, balanciert die Ebenen aus, lässt sie einander durchdringen. Wir werden ganz nah an die Persönlichkeit der Künstlerin herangeführt – und sogar die Untertitelung für Gehörlose fügt dem Ganzen noch eine weitere, bedeutungsvolle Ebene hinzu, " begründet die Jury ihre Entscheidung.

Ilya Gavrilenkov wurde 1986 in Moskau geboren. 2007 begann er in der Filmbranche zu arbeiten und war seitdem in verschiedenen Positionen tätig, vom Set-Runner über die Postproduktion bis hin zum Schnitt. Im Jahr 2008 schloss er sein Studium an der königlichen Akademie für Theaterkunst in Moskau ab und und arbeitete danach mehr als 10 Jahre lange als Schauspieler. 2017 erlangte er einen Abschluss im Bereich Filmproduktion als Creativ & General Producer. Als Produzent arbeitete er an Musikvideos, Kurz- und Spielfilmen. Seit 2020 ist er Student im Bereich Montage an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.

 

Ilya Gavrilenkov, Fred Baillif, Fee Liechti und Anja Pohl (v.l.n.r.) © Juliane Guder/ Edimotion 2022