Der Zukunftstag richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen 12 und 18 Jahre in Brandenburg. Bei der Veranstaltung stellen Dozent*innen und Studierende der Filmuni die verschiedenen Studiengänge der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF vor - die einerseits fast alle Gewerke, die es zum Filmemachen braucht, abdecken (künstlerische Studiengänge) und sich andererseits wissenschaftlich mit Filmen auseinandersetzen (wissenschaftliche Studiengänge).
Programm
Zu Beginn der Veranstaltung wird zunächst allgemein das Studienangebot der Filmuniversität vorgestellt. Im Anschluss geht es für ausgewählte Studiengänge ins Detail: Eine Dozentin des künstlerischen Studiengangs "Filmproduktion", ein Dozent aus dem Studiengang Bachelor “Regie” und eine Professorin des wissenschaftlichen Studiengangs "Digitale Medienkultur" stellen jeweils den Studiengang und die Inhalte sowie studentische (Film-)Projekte vor. Darauf folgt eine digitale Führung durch die Filmuni. Nach der Mittagspause erzählen Studierende über ihre Erfahrungen im Bewerbungsprozess an der Filmuni. Sie berichten, wie es ist, an der Filmuni zu studieren, geben Einblicke in die Lehrinhalte und beantworten eure Fragen. Abschließend werden Workshop-Möglichkeiten der Filmuni Summer School und Kinderfilmuni vorgestellt, wo ihr schon, ohne an der Filmuniversität immatrikuliert zu sein, mitmachen könnt.
Ort
Die Veranstaltung findet Online statt. Grund dafür ist die große Nachfrage an der Veranstaltung - online können deutlich mehr Personen teilnehmen. Der Zoom-Link wird eine Woche vor der Veranstaltung an alle angemeldeten Teilnehmer*innen geschickt.
Mehr Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung
Die Veranstaltung wird vom Team der Kinderfilmuni organisiert und umgesetzt. Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Webseite der Kinderfilmuni zu finden.
Wir wünschen einen erfolgreichen Zukunftstag 2025!