Zudem ist das finnische Startup-Ökosystem für seine Innovationskraft und große Anzahl junger Technologie-Start-Ups aus verschiedenen Branchen bekannt. Hier hat sich in den letzten Jahren eine der erfolgreichsten Start-Up-Szenen Europas entwickelt.
Die Wirtschaftsförderung Brandenburgals Kontaktstelle des Enterprise Europe Networks in Brandenburg plant im Rahmen der SLUSHin Helsinki vom 29.11. bis 01.12.2023 Vernetzungsangebote für brandenburgische technologieorientierte Start-Ups. Es ist geplant, Ihnen während Ihres Aufenthalts in Zusammenarbeit mit unseren finnischen Partnern Kontakte und Informationen zu ermöglichen.
Das finale Programm wird konzipiert, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer feststehen, um auf die Interessen eingehen zu können.
Dank des Enterprise Europe Networks (EEN) können wir Ihnen kostenneutral unsere Kooperationsdienstleistungen anbieten. Sie tragen lediglich Ihre eigenen Reisekosten (Flug, ÖPNV/Taxi, Hotel, Verpflegung, Eintrittsticket zur SLUSH).
Unser Angebot im Einzelnen:
· Erstellung eines Kurzprofils auf Englisch,
· Organisation von individuellen, passgenauen Terminen oder Pitch-Gelegenheiten vor Ort,
· Teilnahme am Gemeinschaftsprogramm sowie an SLUSH Side Events und
· Briefings zur Marktentwicklung und zum Programm
Wer sollte mitmachen?
Eingeladen sind Technologie-Start-Ups. Insbesondere sind unsere Vernetzungsaktivitäten im Rahmen der SLUSH passend für Akteure mit Technologiefokus folgender Cluster in Brandenburg: IKT/Medien, Energietechnik, Optik und Photonik, Mobilität, Gesundheitswirtschaft, Ernährungswirtschaft.
Interessiert?
Bitte teilen Sie uns bis zum 7. Juli 2023 per E-Mail mit, ob Sie Interesse an einer Teilnahme an unserem Angebot „Brandenburg goes SLUSH 2023“ haben. Wir kommen danach auf Sie zu.
- Bitte ergänzen Sie folgende Angaben:
Vor + & Nachname Person:
Name des Unternehmens:
Offizielle Unternehmensadresse im Land Brandenburg:
Website:
Telefonnummer:
Branche:
- Bitte beantworten Sie zusätzlich folgende Fragen in jeweils 3-5 Sätzen:
Beschreiben Sie Ihr Unternehmen:
Wie kann Ihr Unternehmen von der Teilnahme an der SLUSH profitieren?
Können Sie die o.g. anfallenden Reisekosten selbst tragen?
Eine verbindliche Anmeldung wird erst notwendig, wenn es genügend Interessenbekundungen gibt.
Haben Sie noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Ihr Kontakt: Tessa-Alexa Neuenburg, E: tessa.neuenburg(at)wfbb.de, T: 0331/ 730 61-320