MAKE IT WORK | Scrum für Kreative

Ein Angebot für Freiberufler*innen und Selbstständige durch die Kreativagentur Brandenburg

Datum / Dauer:
18. – 19.02.2022
Zeit:
09:00 – 13:00

Ein Angebot unseres Potsdamer Netzwerk-Partners, der Kreativagentur Brandenburg:

18.02.2022 - 09:00 bis 19.02.2022 - 13:00

In diesem Gruppencoaching lernen Sie den Scrum-Prozess kennen und sind in der Lage, die Organisation und Moderation von agilen Meetings sowie die Umsetzung von Sprints zu übernehmen. Darüber hinaus werden Sie mit den Artefakten und Ereignissen in Scrum vertraut.

Sie gewinnen wertvolle Kenntnisse rund um das bekannteste agile Framework Scrum. Sie lernen die agile Welt mit allen Vor- und Nachteilen kennen und entwickeln ein Verständnis für das agile Mindset und seine Werte, was die Voraussetzung für die richtige Anwendbarkeit von Scrum ist. Den offiziellen Scrum Guide können Sie hier herunterladen.

Termine:

Session 1: Freitag, 18.02.22 09:00 bis 13:00 Uhr
Session 2: Samstag, 19.02.22 09:00 bis 13:00 Uhr

Das Gruppencoaching gliedert sich in 2 x 4-stündige Termine mit individuell, angeleiteten Einzelarbeiten und interaktiven Elementen in der Gruppe.

Themenschwerpunkte

  • Prinzip von Scrum
  • Agiles Mindset
  • Definition der Rollen (Scrum Master, Product Owner, Team)
  • Artefakte (Daily, Retrospektive, Sprint Planning)
  • Ereignisse (Product/Sprint Backlog, Inkremente)
  • Abgrenzung und Grenzen
  • User Stories formulieren und sortieren
  • Product Backlog erstellen und pflegen
  • Simulation eines Projektes in Scrum
  • Durchführung eines eigenen Projektes mithilfe von Scrum

Was nehmen Sie mit:
Das interaktive Gruppencoaching richtet sich an Kreativunternehmen, die das agile Framework Scrum kennenlernen und anwenden wollen. Birgit und Sylvius Lack vermitteln anwendungsorientiert und praxisnah einen tiefen Einblick in die Grundlagen von Scrum mit seinen Rollen, Artefakten und Ereignissen. Gemeinsam in der Gruppe werden Sie ein Product Backlog erstellen und sich an User Stories üben. Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung bekannt, ob Sie bereits ein eigenes Projekt im Auge haben, welches Sie uns vorstellen möchten.

Teilnahmebedingungen

Für die Teilnahme müssen folgende Förderkriterien erfüllt sein:

  • Eine freiberufliche Tätigkeit bzw. Unternehmen innerhalb der Kultur und Kreativwirtschaft
  • Mit Firmensitz bzw. Betriebsstätte im Land Brandenburg

Weitere Informationen

Kosten: kostenfrei

Anmeldelink: https://www.eventbrite.de/e/make-it-work-scrum-fur-kreative-registrierun...

Anmeldeschluss: 06.02.2022

Referent*innen

Birgit Lack hat European Business Administration studiert und hat einen Master in Europäischem Management. Darüber hinaus ist sie zertifizierter Scrum Master, Product Owner und Design Thinker. Birgit ist an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF im Gründungsservice beschäftigt und versucht auch dort, Ansätze von Scrum zu verwirklichen. Davor war sie bei der Technischen Universität Berlin als Business Development Manager am European Institute of Technology and Innovation im EIT Digital tätig.

Sylvius Lack ist Diplom-Toningenieur und seit 1995 als Entwickler von digitalen Spielen in der Game-Branche tätig. Er verfügt über eine langjährige Praxiserfahrung in den Bereichen nicht lineare Ton- und Musikgestaltung, Game Development und Projektmanagement. Danach wechselte er in die Lehre, war zunächst Fachbereichsleiter für Interactive Audio und Game Design an der Games Academy und schließlich Professor für Game Design und Rektor der GA Hochschule der digitalen Gesellschaft Berlin. Sylvius’ Arbeitsleben war bestimmt vom agilen Mindset in der Gaming Industry.

Über Make it work!

Make it work! Workshopreihe für Kultur und Kreativschaffende in Brandenburg ist ein kostenfreies Gruppencoaching-Format der Kreativagentur Brandenburg.

Die Kreativagentur Brandenburg ist ein Projekt der Social Impact gGmbH, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Bei Fragen zum Coaching oder zur Anmeldung, wenden Sie sich gern jederzeit an hallo@kreativagentur-brandenburg.eu.