Von der Forschung zum Geschäftsmodell – ein Seminar zum Business Modelling für Promovend*innen und akademische Mitarbeitende

Online-Workshop mit Jörn Krug zur Entwicklung von persönlichen, forschungsbasierten Ideen und Geschäftsansätzen - in Kooperation mit der Graduiertenakademie

Datum / Dauer:
27.09.2022
Zeit:
10:00 – 14:30
Ort:
Online-Veranstaltung
Anmeldung bis :
20.09.2022

In diesem Seminar reflektieren wir die eigene akademische Arbeit und finden heraus, wie sie als Vorentwicklung für (neue) Geschäftsmodelle dienen kann. Für wen kann eure Leistung Werte schaffen? Welchen relevanten Beitrag können wir zu gesellschaftlichen Herausforderungen leisten? Schaffen wir es, aus diesen Potenzialen ein tragfähiges Geschäftsmodell aufzubauen? Unsere Zielstellung ist ein Problemlösen mit Originalität  -- für neuartige, kreative Geschäftsmodelle, die an euren bisherigen akademischen Fähigkeiten andocken.

Unterthemen werden sein:

  • Exploration der eigenen Forschungs- und Entwicklungsarbeit
  • Paper-based Brainstorming (in Miro)
  • Creative Skills
  • von der Idee zur Monetarisierung
  • Visualisierung und Adaption von Geschäftsideen mit dem Business Modell Canvas
  • Pitch & Prototyping mit SAP Scenes

Die Veranstaltung richtet sich an Promovend*innen, Postdocs, Alumni und Mitarbeitende nicht nur der Filmuniversität, sondern auch unserer Partnerhochschulen. Voraussetzung ist, dass ihr bereit seid, eure Forschung und eure Ideen auch in der Gruppe datzstellen.

Voranmeldung zum Zoom-Seminar hier.

Weitere passende Veranstaltungen des Gründungsservices hier.

Hinweis: Dieses Seminar ist ein Angebot im EXIST Potentiale Projekt MOVE2startup des Gründungsservices und wird gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Mit MOVE2startup werden wir unser Gründungsangebot inhaltlich weiter entwickeln und neue Impulse für kreative Innovationen und Selbstständigkeit setzen. mehr

Das Seminar wird in Kooperation mit der Graduiertenakademie der Filmuniversität umgesetzt.