NOISE* Stipendiatinnen 2025
Make some noise for our 2025 scholarship holders!
Im Jahr 2025 haben die folgenden FLINTA-Projektträger*innen ein dreimonatiges Stipendium oder eine einmalige Sachmittelunterstützung erhalten, um ihre unternehmerischen und Gründungsvorhaben voranzubringen.
Andreea-Cristina Mircea

'sonARe'
Eine innovative Audio-Augmented-Reality-Plattform, die alltägliche Umgebungen in immersive, adaptive Klanglandschaften verwandelt
Persönliche Website:
Carolina Paz Cruz Marchant

‘Ministry of Animation’
Ein Studio und Gemeinschaftsraum für Animator:innen, um Workshops zu veranstalten, Künstler:innen zu stärken und generationenübergreifende Bildungsangebote zu schaffen.
Instagram:
Veronika Zaborovskaia

'You Are Included'
Inklusive gamifizierte offline Events zum Aufbau sozialer Kontakte auf sichere und strukturierte Weise
Sylvia Rybak

'Biometric Environments'
Ein Service, bei dem Nutzer:innen personalisierte, biometriebasierte Spiel- oder Therapieumgebungen erleben können
Dina El-Zeneiny

'Ihkahila'
Ein Programm für Frauen aus der MENA-Region in Deutschland, das Mentoring, einen sicheren Lern- und Austauschraum bietet, um persönliche Geschichten durch Dokumentarfilme zu erzählen
Persönliche Website:
Rand Beiruty

'Expanding Impact'
Ein Bildungs- und Wirkungsmodell für Dokumentarfilme, das deren Reichweite über Festivalgrenzen hinaus in relevante Gemeinschaften bringt
Judith Frahm

'Frahm Sisters Production'
Ein Tool für Filmproduktionen, das soziale Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Inklusion in der Arbeit beim Film fördert
Website:
Roshak Ahmad

'StorySphere'
StorySphere ist ein interdisziplinäres Innovationsstudio für non-fiktionales Storytelling.
Wir entwickeln Inhalte und Lösungen an der Schnittstelle von Film, Journalismus, immersiven Medien und KI – mit dem Ziel, neue Formen von Erfahrbarkeit und Wirkung im Erzählen zu erproben und weiterzuentwickeln.
NOISE* E❌IST-Women ist eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimapolitik (BMWK) geförderte Initiative der Film University Babelsberg KONRAD WOLF, um die aktuelle Gründerinnen-Quote deutlich zu erhöhen. Dieses neue Förderprogramm zielt darauf ab, den Anteil von weiblichen Gründerinnen zu erhöhen und Frauen* / FLINTA bei der Entwicklung von Geschäftsideen zu unterstützen.
