EXIST-Gründungsstipendium
Das Potenzial einer Gründungsidee zu entwickeln, benötigt Raum, individuelle Förderung und Ressourcen. Das EXIST-Gründungsstipendium bietet diese Möglichkeit für Studierende, Absolvent*innen und Wissenschaftler*innen, die ein Jahr lang Finanzierung für ihr Gründungsvohaben an der Hochschule bekommen. Enthalten ist dabei die Förderung zum Lebensunterhalt, Sachausgaben sowie Coachingleistungen, damit ihr euch voll und ganz auf eure unternehmerische Entwicklung konzentrieren könnt.
MOVE2startup arbeitet mit deinem Team das EXIST-Potenzial heraus. Wir unterstützen dich umfangreich in der Vorbereitung der Antragsstellung und können ggf. auch Coachingmittel zur Verfügung stellen.
Bei den Gründungsvorhaben sollte es sich um innovative technologieorientierte oder wissensbasierte Projekte mit signifikanten Alleinstellungsmerkmalen und guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten handeln. Die Antragsvorbereitung beträgt etwa 2-3 Monate.
Ob eure Projektidee geeignet ist, stellen wir sehr gerne in einem Beratungsgespräch fest. Zudem bieten wir monatliche Workshops zum Thema EXIST an. Diese bieten nicht nur Impulse zu den zentralen Herausforderungen eines erfolgreichen EXIST-Antrags, sondern auch die Gelegenheit, in Breakouts am eigenen Konzept zu arbeiten und frühzeitig individuelle Fragen und Voraussetzungen zu klären. Hier findet ihr alle kommenden Termine unserer EXIST-Workshops.
Weitere Infos zum EXIST-Gründungsstipendium direkt beim Fördermittelgeber hier.
EXIST-Teams empfehlen wir nach der Gründung auch die Teilnahme am MediaTech Hub Accelerator.
NOISE* EXIST Women
Als frühzeitige Förderung vor dem Beginn eines EXIST Gründungsstipendiums können sich weibliche und nonbinäre Personen auf das FLINTA-Programm NOISE* EXIST Women bewerben. NOISE* unterstützt mit einem empowernden Community-Programm und mit bis zu zehn Stipendien pro Jahr. Die Einreichung sollte i.d.R. bis Mitte Februar erfolgen.
Ansprechpartner
Jörn Krugweitere Informationen: Jörn Krug Projektleiter Gründungsservice & MOVE2startup
