Wissenschaftliche Promotionsprojekte
- Anna-Sophie Philippi: Phagische Bilder – Poetologien des brasilianischen Films der 1970er-Jahre
- Stephan Dolck: Zur Rolle des Fernsehens in der Verbreitung von IS-Botschaften
- Alexander Rihl: Jugend, Medien und Distinktion
- Fabian Schmidt: Der Westerborkfilm im Kontext der Holocausterinnerung - Provenienz und Verwendung
- Stephan Ahrens: Mit Wolkenkratzer und Handtasche. Eine Geschichte des Filmmuseums
- Tatiana Astafeva: Touching Distance: Ostalgie in German Cinema after the Reunification
- Michael Ufer: Zeitformen der Liebe. Die Intimitäten filmischer und serieller Bewegungsbilder
- Hannes Wesselkämper: Spektakel der Oberfläche – Revision eines Konzepts als Modus der Medienästhetik des Films
- Alida Lindemann: Der Einfluss von emigrierten Künstlern der Weimarer Republik auf den US-amerikanischen Film der Gegenwart
- Christine Lang: Das ästhetische Sehen. Implizite Dramaturgie in David Lynchs Mulholland Drive