Gremien
Senat
Der Senat ist ein zentrales Hochschulorgan. Zu seinen Aufgaben gehören gemäß § 64 Abs. (2) BbgHG unter anderen der Erlass und die Änderung der Grundordnung und anderer Satzungen oder die Wahl und Abwahl der Präsidentin oder des Präsidenten. Er entscheidet in grundsätzlichen Fragen der Lehre, der Forschung, des Studiums und der Prüfungen sowie der Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses, über den Entwicklungsplan der Hochschule sowie auch über die Vorschläge der Fachbereiche für die Berufung von Hochschullehrer*innen.
Der Senat ist auf zwei Jahre gewählt und tagt in der Vorlesungszeit i.d.R. monatlich, ansonsten nach Bedarf. Die Sitzungen sind - bis auf Personalfragen - hochschulöffentlich. Laut Geschäftsordnung gehören zu den stimmberechtigte Mitgliedern des Senats sechs Vertreter*innen der Gruppe der Hochschullehrer*innen, zwei Vertreter*innen der Gruppe der akademischen Mitarbeiter*innen, zwei Studierende und eine Vertreter*in der sonstigen Mitarbeiter*innen.
Vorsitzende
Prof. Björn Stocklebenweitere Informationen: Prof. Björn Stockleben Professor für Produktion Neuer Medien | Datenschutzbeauftragter | Studiendekan Film-und Fernsehproduktion
Raum R 1419Tel: +49 331 6202 236E-Mail schreiben
Stellvertretende Vorsitzende
Christine Reeh-Petersweitere Informationen: Christine Reeh-Peters Juniorprofessorin für Theorie und Praxis künstlerischer Forschung in digitalen Medien
Raum R 4305Tel: +49 331 6202 315E-Mail schreiben
Geschäftsstelle
Stephanie Eisenbarthweitere Informationen: Stephanie Eisenbarth Gremienbetreuung und Projektbetreuung HIS EXA
Raum R 2425E-Mail schreiben
Professor*innen
Prof. Andreas Kleinertweitere Informationen: Prof. Andreas Kleinert Professor für Spielfilmregie
Raum R 1405Tel: +49 331 6202 235E-Mail schreiben
Prof. Gesa Martenweitere Informationen: Prof. Gesa Marten Vertretungsprofessorin für Künstlerische Montage Spiel- und Dokumentarfilm | Vorstand Institut für künstlerische Forschung (IKF)
Raum R 3413Tel: +49 331 6202 360E-Mail schreiben
Prof. Armin Pommeranzweitere Informationen: Prof. Armin Pommeranz Professur für Musiktheorie und Musikgestaltung
Raum R 4212Tel: +49 331 6202 383E-Mail schreiben
Christine Reeh-Petersweitere Informationen: Christine Reeh-Peters Juniorprofessorin für Theorie und Praxis künstlerischer Forschung in digitalen Medien
Raum R 4305Tel: +49 331 6202 315E-Mail schreiben
Prof. Björn Stocklebenweitere Informationen: Prof. Björn Stockleben Professor für Produktion Neuer Medien | Datenschutzbeauftragter | Studiendekan Film-und Fernsehproduktion
Raum R 1419Tel: +49 331 6202 236E-Mail schreiben
Akademische Mitarbeiter*innen
Maike Reinerthweitere Informationen: Maike Reinerth Akademische Mitarbeiterin für Dramaturgie und Ästhetik der audiovisuellen Medien
Raum R 1318Tel: +49 331 6202 741E-Mail schreiben
Katja Straubweitere Informationen: Katja Straub Künstlerische Mitarbeiterin Schauspiel
Raum R 1315Tel: +49 331 6202 277E-Mail schreiben
Studierende
Sonstige Mitarbeiter*innen
Stellv. Professor*innen
Stellv. Akademische Mitarbeiter*innen
Stellv. Studierende
Stellv. sonstige Mitarbeiter*innen
Fakultätsräte
Als zentrales Organ der Fakultät ist der Fakultätsrat u.a. zuständig für Wahl und Abwahl der Dekan*in sowie für den Erlass von fakultätsinternen Satzungen. Er entscheidet über Berufungsvorschläge und Habilitationen und wirkt mit an der Evaluation und Koordination von Lehre und Forschung in der Fakultät. Dem Fakultätsrat gehören sechs Vertreter*innen der Gruppe der Hochschullehrer*innen an, zwei Vertreter*innen der Gruppe der akademischen Mitarbeiter*innen, zwei Studierende und eine sonstige Mitarbeiterin oder ein sonstiger Mitarbeiter.