Tag der offenen Tür 2025

Sie interessieren sich für ein Studium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum diesjährigen Tag der offenen Tür am Samstag, dem 8. November 2025. Hier präsentieren sich die Studiengänge potenziellen Bewerber*innen. Ob allgemeine Studienberatung, ausführliche Fachberatung in den einzelnen Studiengängen oder individuelle Mappenberatung, an diesem Tag kann man sich ausführlich über Zugangsbedingungen, Studieninhalte und -abschlüsse informieren und einen Blick hinter die Kulissen der Filmuniversität werfen.

Anfahrt


Programmübersicht 8. November 2025

HINWEIS: 

Bitte beachten Sie, dass für einige Beratungsangebote eine Voranmeldung nötig ist und das Platzangebot begrenzt ist. Informationen zur Anmeldung sowie zu den digitalen Zugängen finden Sie bei den jeweiligen Programmpunkten. Programmänderungen sind auch kurzfristig möglich, bitte berücksichtigen Sie das bei Ihrer Planung und informieren sich auf dieser Seite regelmäßig.

Die Einwahldaten für die genannten ZOOM-Meetings werden rechtzeitig an der jeweiligen Stelle veröffentlicht.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt ...

 Das Studentenwerk West:Brandenburg öffnet die Mensa in Haus 6 von 11.00 - 15.00 Uhr. Freuen Sie sich auf

  • hausgemachte Waffel mit Topping
  • Tomate-Mozzarella-Baguette mit Pesto, überbacken
  • Currywurst, hausgemachte Sauce,  Pommes frites, Coleslaw
  • Vegane Currywurst

Animation BFA / Animationsregie MFA

UhrzeitProgramm
10:00-12:00 Uhr

Mappen- und Studienberatung durch Lehrende der Studiengänge 
BA Animation & MA Animationsregie - Prof. Frank GeßnerProf. Felix Gönnert, Prof. Gudrun Krebitz, Baoying Bilgeri, Daniel van Westen

  • Raum 1326 oder ZOOM
12:00-14:30Uhr                    

Vorstellung von Bachelor- und Masterprojekten in Arbeit, durch Studierende (Interessierte können sich auf Praktika bei ausgewählten Projekten bewerben)

  • 12:00 - 12:30 - Raum U045 - Lino Held: Permission to Fly (WT), Stop Motion
  • 12:30 - 13:00 - Raum 3207 - Nathalie Kretschmer: Test Run 247 (AT), 2D Animation
  • 13:00 - 13:30 - Raum 3209 - Floris Hansberg: Die erste Tour (AT), 2D Animation
  • 13:30 - 14:00 - Raum 3212 - Foivos Chalkiopoulos: Lunar Landscape (AT), 2D-Animation
  • 14:00 - 14:30 - Raum 3310 - Boshra Alaksir: Right Hoof (AT)
13:00-16:00 Uhr

Vorstellung Stop Motion Studios und Werkstatt von Alberto Couceiro

  • Raum 6202
13:00-16:00 Uhr

Mappen- und Studienberatung durch Lehrende der Studiengänge 
BA Animation & MA Animationsregie - Prof. Frank GeßnerProf. Felix Gönnert, Prof. Gudrun Krebitz, Baoying Bilgeri, Daniel van Westen

  • Raum 1326 oder ZOOM
15:00-16:00 Uhr

Präsentation ausgewählter Abschlussprojekte der Animation/Animationsregie von Prof. Felix Gönnert

  • Raum 1101

Cinematography BFA / MFA

UhrzeitProgramm
11:00-12:00 Uhr

Präsentation des Studiengangs Cinematography - Prof. Yoliswa von Dallwitz, Prof. Jutta Pohlmann

  • Raum 1101
12:00-13:00 Uhr

Präsentation von filmischen Übungen durch Studierende des Studiengangs

  • Raum 1101
14:30-15:00 Uhr

Mappenberatung (Einzelberatung) - Prof. Yoliswa von Dallwitz

  • Raum 2428
13:00 -15:00 Uhr

Mappenberatung (Einzelberatung) - Prof. Jutta Pohlmann

Raum 1432

13:00 -14:00 Uhr

Präsentation des Studiengangs Cinematography - Prof. Yoliswa von Dallwitz und Studierende

  • Raum 1101
13:00-14:00 Uhr 

Präsentation des Studiengangs Cinematography - Prof. Susanne Schüle und Studierende

 

Creative Technologies MA

UhrzeitProgramm
11:00-11:30 Uhr

Präsentation des Studiengangs CTech mit Q+A - Prof. Dr. Angela Brennecke, Alex Walmsley

  • Raum 2017
11:30-12:00 Uhr

Präsentation des Masterprojekts “The Biosphere” von Urszula Przybylska (auf Englisch)

  • Raum 2017
13:00-13:30 Uhr

Präsentation des Projekts "Currents&Tides", von Elena Vasilkova und Lisa Passing (auf Englisch)

  • Raum 2017

Digitale Medienkultur BA

UhrzeitProgrammpunkt
11:00-16:00 Uhr

Infostand und Studienberatung - Prof. Dr. Daniela Schlütz, Studierende

  • Atrium
11:30-12:00, 14:30-15:00 UhrQ&A Live-Session in Instagram mit Studierenden

Drehbuch / Dramaturgie BA/MA

UhrzeitProgramm
10:30-12:30 Uhr

Lesung und offene Studienberatung BA/MA - Prof. i.V. Timo Gößler, Prof. Marianne Wendt, Nicolas Woche

  • Raum 5104
13:30-15:30 Uhr

Lesung und offene Studienberatung BA/MA - Prof. i.V. Timo Gößler, Prof. Dennis Todorovic

  • Raum 5104

Film- und Fernsehproduktion BA/MA

UhrzeitProgramm
11:00-12:00 Uhr

Studiengangspräsentation mit anschließendem Q&A - Prof. Anna de Paoli, Prof. Lena Thiele, Prof. Jan Kromschröder, Paul Bullinger

  • Raum 2115
12:30-13:30 Uhr

Studiengangspräsentation mit anschließendem Q&A - Prof. Anna de Paoli, Prof. Lena Thiele, Prof. Jan Kromschröder, Paul Bullinger

  • Raum 2115
14:00-15:00 Uhr

Studiengangspräsentation mit anschließendem Q&A - Prof. Anna de Paoli, Prof. Lena Thiele, Prof. Jan Kromschröder, Paul Bullinger

  • Raum 2115

Filmkulturerbe MA

UhrzeitProgramm
nur per Voranmeldung

Online-Studienberatung Studienberatung - Anna Heizmann

  • ZOOM

(Voranmeldung per Mail erforderlich: anna.heizmann(at)filmuniversitaet.de; Betreff: Tag der offenen Tür - bis 07.11.2025, 14 Uhr)

11:00-12:00 Uhr

100 Jahre Konrad Wolf & Präsentation des Studiengangs Filmkulturerbe

Konrad Wolf: Johanna Deventer und Prof. Dr. Michael Wedel
FKE: Stephan Ahrens, Prof. Dr. Chris Wahl und Dr. Lea Wohl von Haselberg

  • Raum 7011
13:00-14:00 Uhr

100 Jahre Konrad Wolf & Präsentation des Studiengangs Filmkulturerbe

Konrad Wolf: Johanna Deventer und Prof. Dr. Michael Wedel
FKE: Stephan Ahrens, Prof. Dr. Chris Wahl und Dr. Lea Wohl von Haselberg

  • Raum 7011
15:00-16:00 Uhr

100 Jahre Konrad Wolf & Präsentation des Studiengangs Filmkulturerbe

Konrad Wolf: Johanna Deventer und Prof. Dr. Michael Wedel
FKE: Stephan Ahrens, Prof. Dr. Chris Wahl und Dr. Lea Wohl von Haselberg

  • Raum 7011

Filmmusik MMus

UhrzeitProgrammpunkt
10:00-12:00 Uhr

Studienberatung (max. 7 Personen gleichzeitig) - Prof. Ulrich Reuter

  • Raum 5205
10:00–12:00 Uhr
13:00-15:00 Uhr

Einblicke in Projekt aus dem Unterricht - Chandra Fleig

  • Raum 6215
10:00–12:00 Uhr
13:00-15:00 Uhr

Präsentation aktueller Studierendenprojekte - Sophie Rothbarth

  • Raum 4105
13:00-15:00 Uhr

Studienberatung (Einzelgespräche á 30 Minuten, nur mit Voranmeldung bei c.pawletta(at)filmuniversitaet.de bis 7.11.2025 14 Uhr) - Prof. Ulrich Reuter

  • Raum 5205

Medienwissenschaft MA

UhrzeitProgramm
11:00-14:00 Uhr

Information & Beratung - Prof. Dr. Susanne Eichner

  • Atrium
11:00-16:00 Uhr

Vorstellung des Sehsüchte Festivals - Sehsüchte-Team

  • Atrium
15:30 - 17:00 Uhr

Individuelle Studienfachberatung - Prof. Dr. Michael Wedel

 

Montage BFA / MFA

UhrzeitProgrammpunkt
10:00-11:30 Uhr

Vorstellung des Studiengangs Montage - Prof. Stephan Krumbiegel 

11:45-13:00 Uhr

Vorstellung des Studiengangs Montage - Prof. Marlis RothProf. Gesa Marten, Kani Marouf

  • Raum 6101
13:00-16:00 Uhr

Open Studio: Demonstration digitale Montage und die Möglichkeit, mit den Studierenden zu sprechen (Dauer: ca. 15 Minuten; beginnt jeweils jede volle und halbe Stunde) und die Möglichkeit, mit den Studierenden zu sprechen  (English is possible)

Theresa Klaus (BA), Nils Düren (MA) und Tanja Stoljarova (MA)

  • Raum 3401, 3402
14:00-16:00 Uhr

Open Studio: Demonstration analoger Montage 16 mm und Studienberatung - Katrin Dorner

  • Raum 3417
14:00-15:00 Uhr

Open Studio: Demonstration analoger Montage 16 mm und Studienberatung  - Prof. Stephan Krumbiegel 

14:00-16:00 Uhr

Open Studio: Individuelle Studienfachberatung (English is possible)

Regie BFA / MFA

UhrzeitProgrammpunkt
11:00 - 12:00 Uhr

Studiengangspräsentation BA Regie mit Filmbeispielen und anschließendem Q&A - Prof. Andreas Kleinert, Esther Niemeier, Moritz Geßner (Studierender BA)

  • Raum 1104
14:00 - 15:00 Uhr

Studiengangspräsentation MA Regie mit Filmbeispielen und anschließendem Q&A - Prof. Andreas Kleinert, Esther Niemeier

  • Raum 1104

Schauspiel BA

UhrzeitProgramm
10:00-15:00 Uhr

Studienberatung (6 Personen Slot à 25 Minuten

10:00 - 11:00 - Prof. Oliver Haffner
11:00 - 12:30 - Prof. Claudia Geisler-Bading
12:30 - 14:00 - Prof. Anna Barbara Kurek
14:00 - 15:00 - Prof. Lara Martelli

  • Bibliothek
10:00-11:00 Uhr

Offener Unterricht Sprecherziehung - Prof. Anna Barbara Kurek, Lars-Ole Haag

  • Raum 1103
11:00 -12:00 Uhr

Schauspiel / Chanson

  • Raum 5404 - Alexandra Broneske
12:30-13:30 Uhr

Überblick Filmschauspielausbildung mit Filmbeispielen - Prof. Oliver Haffner

  • 1104
13:00 - 14:00 Uhr

Offener Unterricht Bewegung / Tanz - Prof. Lara Martelli

  • Raum 6208
14:00-16:00 Uhr

Offene Probe für Bühnenarbeit 7. Semester - Prof. Florian Hertweck

  • Raum 1103

Szenogafie BFA / Production Design MFA

UhrzeitProgramm

11:00-12:00 Uhr

13:00-14:00 Uhr

Studiengangspräsentation BA Szenografie - Prof. Angelica Böhm

  • Raum 1434
10:00 -15:00 Uhr

Ausstellung  - Studienarbeiten BA Szenografie (1. und 2. Studienjahr) - Studierende

  • Atrium
10:00-15:00 Uhr

Studienberatung / Mappenberatung BA Szenografie - Martina Mladenova

  • Atrium

10:00-12:00 Uhr

13:00-16:00 Uhr

individuelle Studienberatung / Mappenberatung BA Szenografie - Prof. Ariunsaichan Dawaachu

  • Raum 2422

11:00-16:00 Uhr

 

Studienberatung / Mappenberatung MA Production Design - Michael Birn

  • Atrium

11:00-13:00 Uhr

14:00-16:00 Uhr

individuelle Studienberatung / Mappenberatung MA Production Design - Prof. Silke Buhr

10:00-16:00 Uhr

Bild-Ausstellung zu Ehren von Szenen- und Bühnenbildner Alfred Hirschmeier 

  • Übergang zu Haus 6

 

Tonmeister*in für audiovisuelle Medien BFA/MFA

UhrzeitProgramm
10:00-14:00 Uhr

Studienberatung - Prof. Sebastian Morsch, Prof. Armin Pommeranz

  • Raum 4301
10:00-15:30 Uhr

Demonstration „Dolby Atmos Musikmischung“  - Stephan Köthe

  • Raum 3001
10:00-15:30 Uhr

Demonstration „Spatial Audio: Ambisonics & Wellenfeldssynthese“  - Prof. Dr. Klaus Hobohm 

  • Raum 5204
10:00-15:30 Uhr

Besichtigung Synchronstudio und Foleystage - Robert Gräf

  • Räume U098 & U099

Visual Effects & Virtual Productions BA

UhrzeitProgramm
12:00-13:00 Uhr

Präsentation des Studiengangs Visual Effects & Virtual Productions mit Q&A - Prof. Rico Dober & Philip Möde

  • Raum 2017
14:30 - 15:30 Uhr

Präsentation des Studiengangs Visual Effects & Virtual Productions mit Q&A - Prof. Rico Dober & Philip Möde

  • Raum 2017

Studiengangsübergreifende Angebote

Allgemeine Studienberatung

UhrzeitProgramm
10:00-12:00 Uhr
 

allgemeine Studienberatung

13:00-16:00 Uhr

allgemeine Studienberatung

International Office

UhrzeitProgramm

11:00-12:00 Uhr

14:00-15:00 Uhr

International Office - Studieninteressierte mit ausländischem Bildungsabschluss - Dr. Anne Stresing, Katharina Faltin (Gruppenberatung)

  • Raum 6141

 

 

Filmuni Summer School & Kinderfilmuni

UhrzeitProgramm
10:00-16:00 Uhr

Infostand mit Präsentation aktueller Projekte - Naima Wachter, Dominik Schwaab

  • Atrium

Universitätsbibliothek

UhrzeitProgramm
10:00-16:00 Uhr

Die Universitätsbibliothek stellt sich mit ihren Serviceleistungen vor / Ausstellung ausgewählter Medienbestände der Filmuniversität - Madlen Fiebrich, Sebastian Menkhorst, Katja Krause

  • Bibliothek
11:00-15:00 Uhr

Themen-Führung durch die Bibliothek (siehe Aushang), je zur vollen Stunde - Madlen Fiebrich, Sebastian Menkhorst, Katja Krause

  • Bibliothek

Weitere Informationen zur Universitätsbibliothek

Führungen

UhrzeitProgrammpunkt
11:00, 12:00, 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr

Führung durch die Filmuni (Dauer ca. 45 Min)

  • Beginn im Atrium
  • Anmeldung ist nur am 8.11. vor Ort am Infostand möglich (begrenzte Teilnahme)

Studierendenwerk West:Brandenburg

UhrzeitProgramm
10:00-16:00 Uhr

Informationsstand zum Wohnen und zur Studienfinanzierung

  • Atrium

Weitere Informationen Studierendenwerk West:Brandenburg

Filmmuseum Potsdam

UhrzeitProgramm
10:00-18:00 Uhr

Für Besucher*innen des „Tags der offenen Tür“ freier Eintritt in die Ausstellungen im Marstallgebäude

  • Haus 8 (Marstall, Breite Str. 1 a), Potsdam Innenstadt

weitere Informationen Filmmuseum Potsdam


Kontakt


Offizieller Trailer der Filmuniversität

 

[Stand: 06.11.2025]